User Manual

Anhänge
104
Building Technologies 049_Data_Centers_A6V10239575_b_de.doc
Fire Safety & Security Products 11.2011
N
Norm Zur Pflicht gewordener oder erhobener Stan-
dard und verbindliche Richtlinie. Normen wer-
den von der Gesellschaft festgelegt und be-
schreiben verbindlich, wie bestimmte Dinge
aufgebaut sein müssen, wie sie zu funktionie-
ren haben oder wie bestimmte Tätigkeiten
auszuführen sind.
O
Oberwelligkeit Oberwelligkeit im Hochspannungsnetz ist eine
häufige Ursache für Probleme mit der Strom-
qualität.
P
Parallelbetrieb Zwei oder mehrere USV-Einheiten werden
kombiniert, um die verbundenen Geräte mit
Strom zu versorgen.
Präzisions-Klimaanlage Eine Klimaanlage, welche Temperatur und
Luftfeuchtigkeit auf einem konstanten Niveau
halten kann.
R
Rack Gerät für IT-Ausrüstung, auch als Schalt-
schrank bezeichnet.
Rauchpartikel (Aerosol) Schwebeteilchen im mikroskopischen oder
submikrskopischen Korngrößenbereich. Sie
bestehen aus unverbrannten Teilen des
Brandguts, Zwischeprodukten der oxidativen
Umsetzung und fein verteiltem Kohlenstoff.
Rechenzentrum Ein Rechenzentrum ist eine Einrichtung, die
Computersysteme und damit verbundene
Komponenten wie Telekommunikations- und
Speichersysteme nutzt. In der Regel beinhaltet
es redundante oder Notstrom-Lösungen, re-
dundante Date-Kommunikationsverbindungen,
Umgebungssteuerungssysteme (z.B. Klimaan-
lagen, Brandschutzsysteme) und Sicherheits-
einrichtungen.
Redundant Mehrfachkonfiguration für eine erhöhte Verfüg-
barkeit (Fehlertoleranz).
Reihenkühlung Kühltechnologie, bei der die Kühlung zwischen
den Serverracks in einer Reihe installiert ist, so
dass die Einrichtungen effizienter gekühlt wer-
den können.