User Manual

Anhänge
103
Building Technologies 049_Data_Centers_A6V10239575_b_de.doc
Fire Safety & Security Products 11.2011
Infrastruktur-Bibliothek Diese "Best-Practice"-Empfehlungen für das
IT-Service-Management wurden von der Cent-
ral Computer and Telecommunications Agency
(vormals CCTA, heute OGC) der britischen
Regierung Ende der 1980er Jahre ins Leben
gerufen. Die Regeln und Normen zum Service-
Support und zu Serviceleistungen sind auf alle
IT-Unternehmen anzuwenden und sind zentra-
ler Bestandteil dieser Richtlinie.
K
Kollektivadressierung Herkömmliche Melderlinientechnik, bei der alle
an der gleichen Linie angeschlossenen Melder
dieselbe kollektive Adresse aufweisen (ge-
meinsame Anzeige und Bedienung ohne Iden-
tifizierung der einzelnen Melder).
Kühler Wasserkühleinheit
KVM-Schalter: Keyboard-Video-Maus-Schalter
L
LAN Abkürzung von "Local Area Network", einer
Bezeichnung für ein lokales Netzwerk. Diese
Netzwerktechnologie dient zur Überbrückung
kleinerer Distanzen bis maximal wenige Kilo-
meter (siehe auch
WAN).
Last Der Verbrauch der Einrichtung in kW.
Lebenszyklus, Systemlebens-
zyklus
Zeitraum, der mit der Planung eines Systems
beginnt und mit dessen Entsorgung endet.
LEL Lower Explosion Limit; dt. Untere Explosions-
grenze. Die niedrigstmögliche Konzentration
eines Brennstoff-Luftgemischs, das gezündet
werden kann.
Luftmischung Die unbeabsichtigte Mischung von Kaltluft
M
Melder Teil einer Anlage, der eine physikalische
Kenngröße zur Erkennung einer Gefahr über-
wacht und dies einer Zentrale meldet. Melder
bestehen aus Sensor(en), Geräteinfrastruktur
und Übermittlungseinheit.
Modulares System Ein System, das aus verschiedenen einzelnen
Einheiten (Untergruppen) zusammengesetzt
ist.