User Manual

Anhänge
102
Building Technologies 049_Data_Centers_A6V10239575_b_de.doc
Fire Safety & Security Products 11.2011
Evakuierung Räumung eines gefährdeten, von Personen
oder Tieren belegten Gebäudebereichs in ei-
nen anderen, sicheren Bereich oder direkt ins
Freie.
F
Falschalarm Alarmauslösung ohne Vorliegen einer Notsitua-
tion. Falschalarme können technisch bedingt
sein oder durch Täuschungsgrößen verursacht
werden.
G
Gang Der offene Bereich zwischen zwei Rackreihen.
Die bewährte Praxis hat gezeigt, dass Racks
mit der Vorder- und Rückseite konsistent zu-
einander aufgestellt werden sollten, um "kalte"
und "warme" Gänge zu erzeugen.
Gaslöschsystem Automatisches Löschsystem, das meist von
einem Brandmeldesystem angesteuert wird.
Dabei wird ein Brand meist mit einem Gas wie
N2, Novec TM oder H2O Gas gelöscht.
Gasmelder Bestandteil einer Gaswarnanlage. Gasmelder
reagieren auf brennbare Gase und Dämpfe
und übermitteln ihre Signale meist drahtge-
bunden der Gaswarnzentrale.
Gruppe Abschnitt eines Gebäudes (z.B. Raum, Ge-
schoss, Treppenhaus), das zur eindeutigen
Identifizierung einer Alarmquelle dient.
H
HLK Sammelbezeichnung für die Gebäudeautoma-
tionsbereiche Heizung, Lüftung und Klima.
Hot Spots Lokale Überhitzung.
I
Immission Die Aufnahme von Materialien wie Schad- oder
Schmutzstoffen durch die Umwelt aus einer
beliebigen Quelle.