User Manual
Anhänge
100
Building Technologies 049_Data_Centers_A6V10239575_b_de.doc
Fire Safety & Security Products 11.2011
6.3 Glossar
A
Airside Economizer Ein Gerät, das Außenluft in das Rechenzent-
rum leitet, wenn die Lufttemperatur bei oder
unterhalb des Kühlsollwertes liegt.
Alarm Von einem Gefahrenmelder ausgelöstes akus-
tisches und/oder optisches Signal zur Meldung
eines beginnenden Brandes, einer gefährlichen
Gaskonzentration usw.
Alarmorganisation Alarmorganisation umfasst alle Maßnahmen,
die bei einem Brand der Alarmierung, Rettung,
Verhinderung der Brandausbreitung, Brandbe-
kämpfung und der Orientierung dienen.
Ansaugrauchmelder System mit einem oder mehreren Rauchmel-
dern, bei dem kontinuierlich Luft über Rohre
mit einem systemeigenen Ventilator angesaugt
und so der Messkammer mit eingebautem
Melder zugeführt wird.
Anwendung Art und Weise, welches Gerät oder System
bzw. wie und wo ein Gerät oder System in der
Praxis angewendet wird.
ASAtechnology™
Nachfolgetechnologie der Algorithmentechno-
logie. Die Verbesserung der Detektionseigen-
schaften beruht dabei hauptsächlich auf der
Echtzeitinterpretation der Sensorsignale und
und der entsprechenden dynamischen Anpas-
sung des Detektionsverhaltens.
B
Brand Ungewollte Verbrennung, also ein nicht be-
stimmungsgemäßes Brennen eines Materials
oder einer Substanz, das im Allgemeinen
durch Löschmaßnahmen verhindert bzw. ver-
zögert werden muss.
Brandbelastung (Brandlast) Die Brandbelastung entspricht der Wärme-
menge sämtlicher brennbarer Materialien eines
Brandabschnitts, bezogen auf seine Grundflä-
che. Sie wird als gesamte mobile und immobile
Brandbelastung in MJ/m2 ausgedrückt.
Brandbeständige Abdichtung Bauliche Maßnahme, welche die Ausbreitung
von Flammen oder Rauch durch Wände und
Decken über Stromkabelkanäle und -
durchlässe verhindert.
Brandmeldeanlage Gesamtheit der in einer Brandmeldeanlage
verwendeten Geräte und Teile, die auf funkti-
onsmäßiges Zusammenwirken abgestimmt
sind.