Datenblatt

2/4
Siemens Building Technologies DP/LON Link CK1N9832de
Landis & Staefa Division 19.01.2001
Anwendung
DasDP/LONLinkermöglicht den direkten Datenaustausch zwischen PROFIBUS-DP
(Dezentrale Peripherie) und LON (Lokal Operating Network). Durch die Verbindung
der beiden offenen Standard Kommunikationssysteme PROFIBUS-DP der SIMATIC S7
mit dem Feldbus LON der Gebäudeautomation wird die Einbindung der LON-Geräte an
den PROFIBUS-DP realisiert.
Besonders prädestiniert ist das DP/LON Link für Aufgaben der Einzelraumregelung
und steuerung. Gewerkeübergreifende Applikation, z.B. Licht, Jalousien und Einzel-
raumregelung mit einem gemeinsamen Bediengerät im Raum sind problemlos möglich.
Die Gewerke Elektroinstallation, Sonnenschutz und Einzelraumregelung können in dem
durchgängigen Gebäudemanagementsystem SICLIMAT X überwacht, gesteuert, gere-
gelt und visualisiert werden.
Das DP/LON Link besitzt ein kompaktes Gehäuse mit Schutzart IP40. Die Bauform
erlaubt den Einbau im Feld, in Schaltschränken und in Unterverteilungen. Die Montage
erfolgt auf DIN-Schiene.
Das Gerät wird als DP-Slave an die SIMATIC S7 angeschlossen. Der Datenaustausch
auf der LON Seite erfolgt projektierungslos über das Polling-Verfahren. Das Binding der
LON-Netzwerkvariablen auf die Kommunikationsschnittstelle entfällt.
Im SICLIMAT Engineering-Manager EM sind Standard Typicals mit den gängigsten
DESIGO RX Applikationen enthalten.
Konfiguration
SICLIMAT X-OS
ETHERNET
LON-BUS
SIMATIC S7
DP/LON LINK
DESIGO RX
PROFIBUS DP