User Manual

Siemens Building Technololgies PROFIBUS DP/P-Bus Link
Building Automation Bedienungsanleitung 5-7
5.4 Verschaltung
Am P-Bus Anschluss verfügt der Link über eine interne Gleichstromversorgung für 128 Belas-
tungseinheiten zur Speisung der DESIGO I/O Module. Über den P-Bus Anschluss werden die
DESIGO I/O-Module mittels P-Bus Koppler PTX 1.01 angeschlossen. Die Haupt-Spannungs-
versorgung erfolgt über einen separaten Transformator mit 24 VAC.
Gemäß Datenblätter CM2M8102D und CM2N8022D muss ein für 100% Einschaltdauer ausge-
legter Sicherheitstrafo mit doppelter Isolation nach EN 61 558 eingesetzt werden. Mindestens
Leiter G muss abgesichert sein. Der Trafo muss so dimensioniert sein, dass er der effektiven
Belastung der Schaltschrankgeräte inklusive der daran angeschlossenen Feldgeräte entspricht.
Für getrennten Schaltschrankaufbau bitte Erdungsmaßnahmen beachten (wie in CM2M8102D
beschrieben).
Zur Vermeidung von Erdschleifen darf G0 nur an einem zentralen Punkt geerdet werden. Die
Erdungsmaßnahmen des P-Bus sind zu beachten.
(Siehe Datenblatt CM2M8102D und CM2N8022D)
Zur Lastverteilung muss der Anschluss G0 des P-Bus Kopplers PTX 1.01 zwingend mit G0 des
Transformators verbunden werden. Der Anschluss G0 (zwischen PU und PC) des DP/P-Bus
Links ist für den Anschluss des P-Bus/Fernbus vorbereitet. Der Fernbus ist zur Zeit nicht freige-
geben.
230V~
P
-
BUS
-
Koppler
PTX1.01
G
G0
PU
PC
PD
DP/ P
-
BUS
-
Link
Profibus
(9pol. DSUB, RS485)
G
G0
F1
F2
Erde
G G0 PU G0 PC PD
24V~
*
*
G0 als Vorbereitung
für Fernbusanschluss
z. Zt. nicht freigegeben
Abb. 5-5: Anschluss Übersicht