User Manual

PROFIBUS DP/P-Bus Link Siemens Building Technololgies
3-6 Bedienungsanleitung Building Automation
3.2 Diagnose durch LED-Anzeige
Auf dem DP/P-Bus-Link stehen drei LED zur Anzeige des Baugruppenstatus zur Verfügung.
Die DP-LED leuchtet bei DP-Kommunikation.
Die PU-LED leuchtet im Normalfall, solange die interne Stromversorgung des DP/PBus-Link
keine Überlast hat.
Die IM-LED blinkt je nach Fehlerbild in unterschiedlichen Blinkfolgen. Jeder IM-Fehler hat
seine eigene Priorität, so dass beim Auftreten mehrerer IM-Fehler immer nur derjenige mit
der höchsten Priorität angezeigt wird.
Fehlerbild DP-
LED
PU-
LED
IM-LED blinkt Priorität
RAM-Test Fehler x x 1 (höchste)
SPC3-RAM-Test Fehler x x
mit 0.5 Hz
2
Überlast interne Stromversorgung x aus x
Störungen DP-Kommunikation:
Verbindung unterbrochen aus x
kein Austausch von Prozessabbildern aus x
Konfigurationsfehler aus x
Störungen PBus-Kommunikation:
Verbindung unterbrochen x x
Alle 10 Sek. für 3 Sek.
(Modulscan,
d.h. der DP/P-Bus-
Link versucht alle 10
Sek. eine Verbindung
zum PBus und/oder
PROFIBUS herzu-
stellen.)
3
x : Don’t care
Während des Normalbetriebes des DP/P-Bus-Link leuchten die DP-LED und die PU-LED dau-
ernd. Die IM-LED blinkt in schneller Folge. Die Blinkfolge verlangsamt sich mit steigender An-
zahl gesteckter DESIGO-Module.