Datenblatt
CK1N9850de
17.07.2001
Siemens Building Technologies
Building Automation
9
850
SICLIMAT™ X
SICLIMAT X
Höchstlastbegrenzung
ZLXHLO
Mit der Höchstlastbegrenzung spart der Betreiber von Anlagen der Technischen
Gebäudeausrüstung Energiekosten, da gewährleistet wird, dass der Energiebe-
zug den durch den Tarif vorgegebenen Grenzwert nicht überschreitet.
Anwendung
Die Energieversorgungsunternehmen (EVU) legen bei Großabnehmern in der Rech-
nungsstellung nicht nur den Energiebezug (Arbeitspreis) zugrunde, sondern auch einen
Leistungspreis bezüglich Leistungsspitzen. Maßgebend für den Leistungspreis ist die
vom Großabnehmer tatsächlich in Anspruch genommene Leistung. Durch Begrenzung
des Lastmaximums auf diese vertraglich vereinbarte Grenzleistung erspart sich der
Abnehmer Mehrkosten, bzw. kann die bezogene Leistung senken.
Das EMAX-Modul sorgt in SICLIMAT X dafür, dass der Energiebezug den durch den
Tarif vorgegebenen Grenzwert nicht überschreitet. Dazu wird zyklisch der Verlauf des
Energieverbrauchs während einer Messperiode beobachtet und für das Ende der Mes-
speriode hochgerechnet. Ergibt die Hochrechnung eine Überschreitung der Tarifgren-
ze, werden die unterstellten Verbraucher von der Höchstlastbegrenzung abgeschaltet.
Wird eine Energiereserve prognostiziert, dann werden ausgeschaltete Verbraucher
wieder eingeschaltet.
Vom EMAX-Modul können auch Erzeuger (z.B. Notstrom-Aggregate) sinngemäß bear-
beitet werden.