Datenblatt
CK1N9808de
28.03.2000
6LHPHQV%XLOGLQJ7HFKQRORJLHV
/DQGLV6WDHID'LYLVLRQ
6,&/,0$7;'&)
)XQNXKUIU'&)
'&)
'&)YHUVRUJWDOOH6,&/,0$7;6\VWHPHHLQHU$QODJHPLWGHUJHQDXHQ8KU]HLW
'&)ZLUGEHU)XQNV\QFKURQLVLHUWXQGDQHLQHVHULHOOH6FKQLWWVWHOOHDQJH
VFKORVVHQ
$QZHQGXQJ
Bei Rechnern, die Multi-User- und Multi-Tasking-Betrieb zulassen, kann es durch die
Vielzahl an ablaufenden Prozessen zu einer Gangungenauigkeit der Systemuhr von 5
Minuten und mehr im Monat kommen.
Um hier Abhilfe zu schaffen, wurde ein spezielles Funkuhrmodul entwickelt, das über
einen RS 232 Anschluss mit jedem UNIX-Rechner verbunden werden kann. Diese
Funkuhr empfängt das Zeittelegramm der physikalisch-technischen Bundesanstalt in
Braunschweig und gleicht mit Hilfe einer Software jede Minute (einstellbar) die
Systemzeit ab.
Auf diese Weise kann es nicht mehr zu Zeitdifferenzen kommen und die manuelle
Überprüfung und Korrektur der Systemzeit gehört der Vergangenheit an