User Manual

2 / 4
Siemens Schweiz AG
Industry Sector - Building Technologies Division
Gubelstraße 22, CH-6301 Zug, Schweiz
Public and Press Relations: Marc von Ah
Telefon: +41 41 724-5617
E-Mail: marc.vonah@siemens.com
Als einer der weltweit grössten Anbieter im Gesundheitswesen bietet Siemens ein modulares
Programm für die Healthcare-Industrie an. Ob Gebäudetechnik, bildgebende Systeme,
Therapiegeräte, Elektromedizin oder IT- und Telekommunikationslösungen: das breite Spektrum
an Produkten, Lösungen und Dienstleistungen trägt dazu bei, ökonomische und ökologische Ziele
gleichzeitig zu erreichen.
Bestmögliche Versorgung
Zentrales Element ist die ganzheitliche Integration der gebäudetechnischen Infrastruktur. Über
standardisierte Schnittstellen können zudem labor- und medizintechnische Systeme sowie die
Überwachung von Informations- und Kommunikationssystemen integriert werden. Dieses
Zusammenspiel von Gebäudeautomation, Gefahrenmanagement, Medizintechnik und
Informations- und Kommunikationstechnologie erlaubt die bestmögliche Versorgung der Patienten
– bei vertretbaren Kosten und einem Höchstmass an Sicherheit und Zuverlässigkeit.
Einige Beispiele illustrieren, wie vernetzte Lösungen von Siemens in Spitälern und
Pflegeeinrichtungen Komfort und Sicherheit für Patienten und Personal gewährleisten und
gleichzeitig einen rationellen Betrieb sowie eine verbesserte Energieeffizienz ermöglichen.
Patientenraumlösung HiMed: Das Patientenzimmer von heute erlaubt dem Patienten
grösstmögliche Selbständigkeit sowie einfache Kommunikation und entlastet das Pflegepersonal
und die Ärzte. Das HiMed Cockpit von Siemens integriert dazu die Raumsteuerung (Licht,
Raumtemperatur, Fenster, Jalousie) genauso benutzerfreundlich in das Touchpanel-Terminal am
Patientenbett wie die Kommunikation mit Telefon und E-Mail. Dem Patienten werden ebenfalls
verschiedene Unterhaltungsmöglichkeiten wie TV, Video, Internet, Radio und Spiele angeboten.
Daneben ermöglicht das Terminal den Zugang zur Patientenakte, die direkt vom Arzt und vom
Pflegepersonal mit ihrer Identifikation abgerufen werden kann. Mittels Anbindung an das
Krankenhaus-Informations-System lassen sich definierbare Informationen und die Nutzung der
zugeordneten Applikationen am Bett zur Verfügung stellen.
Lichtrufsystem HiMed IP LR: Das IP-basierte Lichtrufsystem ist eine zuverlässige Ruflösung für
Spitäler, deren modulares Konzept spezifischen Anforderungen und Strukturen optimal angepasst
werden kann. Mit seinen Sprach- und Komfortfunktionen ist es bestens geeignet für die
Kommunikation zwischen Patienten und Klinikpersonal. Durch die mobile Rufverteilung und -
Kommunikation können Arbeitsabläufe effizienter gestaltet, das Personal entlastet und ein höherer
Patientenkomfort erreicht werden. Die Zimmerkomponenten sind von den Patienten einfach und
sicher zu bedienen. Die Rufanlage kann direkt am IP-Netzwerk des Spitals angeschlossen werden.