Datenblatt
2/2
Siemens Building Technologies IOLINK ISDN-Bridge CK1N9802de
Landis & Staefa Division 01.02.2000
.RQILJXUDWLRQ
Der IOLINK kann über einen lokalen Managementport V.24 (RS 232) oder mit Telnet
über das Netzwerk konfiguriert werden.
%ULGJLQJ
Der IOLINK unterstützt das Standard Bridging aller Protokolle (BCP standard multipro-
tocol bridging).
X-Terminal
SICLIMAT X Operator Station
Protokolldrucker
TCP / IP
X-Terminal
ISDN
IOLINK
IOLINK
TCP / IP
7HFKQLVFKH'DWHQ
7\S ,2/,1.
Masse / Gewicht Abmessungen (H x B x T) 220 x 157 x 32 mm
Gewicht 1,13 kg
Anschlüsse LAN-Schnittstelle AUI (10 Base 5
UTP (10 Base T)
BNC (10 Base 2) mittels Adapter von
AUI nach BNC
LAN-Geschwindigkeit 10 MBit/s
WAN-Schnittstelle ISDN Basisanschluss BRI (2B-D-Kanal),
2x 64 kBit/s, ETSI-Protokoll (EURO-ISDN)
Kompression STAC Kompression
Netzwerkmanagement SNMP, Ascend Remote Management,
Telnet, Lokaler Managementport (V.24)
LAN-Protokolle TCP/IP Standard Bridging aller Protokolle
Stromversorgung Nennspannung 220 – 240 VAC, 0,2 A, 47 – 63 Hz
Umgebungsbedingungen Betriebstemperatur 0 – 40°C
Relative Feuchte 5 – 90% (nicht kondensierend)
Produktesicherheit Safety Certifications FCC Class B, CSA, UL
2000 Siemens Building Technologies AG
Änderungen vorbehalten