User Manual

Projektierung
Das Engineering der Automationssoftware erfolgt über den SICLIMAT X Engineering-
manager. Dabei werden die Zeitschaltfunktionen ebenfalls implementiert.
Hinweis :
Entsprechende Reserven an Schaltpunkten sollten beim Engineering bereits vorgese-
hen werden. Sie können dann bei Bedarf vom Anwender freigegeben und genutzt
werden.
Das mitgelieferte Tool übernimmt die SICLIMAT X Engineeringdaten automatisch und
fehlerfrei für ZSP-WEB.
Installation
Der Aufbau der SIMATIC Kommunikation erfolgt mit den entsprechenden SIMATIC
Tools (SIMATIC STEP 7 V5.2 oder NCM PC). Eine bereits vorhandene Kommunikation
zwischen SIMATIC und PC (z.B. zur Leitebene DESIGO™ INSIGHT) kann ohne Ver-
änderungen und ohne Performanceeinbußen mitbenutzt werden.
1. Installation des Servers
Das Erstellen einer WEB-Struktur sowie die Freigabe des WEB-Servers erfolgt über
Standard-Microsoft®-Einstellungen.
Die Installation des ZSP-WEB-Pakets erfolgt dialoggeführt.
Der Client entspricht einer Standard Windows-Installation.
2. Installation des Clients
Bestellung
Typ Bestellnummer LV-Text-Nr.
ZSP-WEB : WEB-Bedienung lokales
Zeitschalten
Noch offen
Der benötigte WEB-Server und der WEB-Browser sind Bestandteil der Standardliefe-
rung des Betriebssystems Microsoft ® Windows.
Technische Daten
Typ ZSP-WEB
SIMATIC S7 S7-300 / S7-400
Server Standard-PC
Bedien-Client Standard-PC
Basishardware
Benutzerverwaltung Ja
Zeitschalttypen Wochenpläne, Jahrespläne
Schaltgenauigkeit, Mindestabstand 1 Minute
Max. Anzahl zu schaltender Komponenten > 200 pro AS
Max. Anzahl Schaltpunkte > 400 pro AS
Max. Anzahl SIMATIC S7 Automationssta-
tionen
Max. 30 AS
Max. Anzahl Bedien-Clients je Server
Bedienbare Daten Schaltzeitanfang, -ende, Sollwert, Freigabe
Funktionaliät
Kommunikation zur SIMATIC S7 Ethernet, PROFIBUS, MPI
Schnittstelle zur SIMATIC-Kommunikation OPC V2
Betriebssystem Server Windows ® 2000 ab SP3
WEB-Server Microsoft ® IIS (Internet Information
Server)
Bedienclient Windows ® mit Microsoft ® Internet
Explorer ab V5.5
Laufzeitumgebung
4/4
Siemens Building Technologies lokales Zeitschalten CK1N9876de
Building Automation 01.06.2003
2003 Siemens Buildin
g
Technolo
g
ies Ltd. Änderun
g
en vorbehalte
n