User Manual
Diese Bearbeitungsmöglichkeit ist aus dem Menü der Visualisierungskomponenten
heraus aufrufbar.
Mit Hilfe der Maus- und der Control(Strg)-Taste kann die grafische Darstellung
• skaliert,
• verschoben,
• gezoomt und
• gedreht
werden. Ebenso kann ein aktueller Wert des Diagramms angezeigt werden.
Schraffur und Farbe, Beschriftungsdaten sowie Datenreihe werden getrennt gehalten
und können so vom Anwender mit frei gewählten Namen gespeichert werden.
Die Darstellungsform, die Darstellungsart und Filter können jeder Datenreihe frei
zuordnet werden.
Folgende Darstellungsformen sind möglich
• Kurve, Linie, für lineare und diskrete Daten,
• Balkendiagramm,
• Tortendiagramm,
• gestaffeltes Balkendiagramm
• Flächendiagramm für lineare und diskrete Daten
Die Gruppierung von Datenreihen können verändert werden, so kann z.B. eine Daten-
reihe bestehend aus 3 Reihen mit jeweils 20 Werten in eine Darstellung von 20 Reihen
mit jeweils 3 Werten verändert werden.
Die Vertauschung von X- und Y-Achse ist ebenso möglich wie Rasterbildung.
Alternativ zur zweidimensionalen Darstellung kann eine dreidimensionale Darstellung
angewählt werden.
Für zweidimensionale lineare Datenreihen, die nur im Linien- oder Flächendiagramm
dargestellt werden können, stehen Filter zur Verfügung, so dass auch diese Daten als
Balken- oder Tortendiagramm darstellbar sind.
Die Diagramme können auf Drucker ausgegeben werden.
Bestellung
Bei einer Bestellung sind Stückzahl, Name und Typbezeichnung anzugeben.
Typ Bestellnummer
Softwarepaket V4.x
Visualisierungskomponenten
6FLVISUAL-V4
Technische Daten
Typ Visualisierungskomponenten
Systemvoraussetzungen Software SICLIMAT X Standardsoftware ab
Version 4.x
Hardware Standard SICLIMAT X Hardware
2/2
Siemens Building Technologies Visualisierungskomponenten CK1N9910de
Building Automation 10.10.2007
© 2007 Siemens Buildin
g
Technolo
g
ies Ltd. Änderun
g
en vorbehalte
n