User Manual
8
Datenarchivierung
Zur späteren Auswertung von historische Daten gehört die im Hintergrund laufende Aufzeichnung
von Prozessdaten. Diese werden bei SICLIMAT X in einem relationalen Datenbankmanagement-
system ORACLE ausfallsicher über einen bestimmten Zeitraum abgelegt .
Für Auswertungen langfristiger Daten stehen die Module ADP (Advanced Data Progcessing) und
CC (Consumption Control) zur Verfügung.
SICLIMAT bietet mit einer integrierten Office- und Grafics Suite alle Funktionen einer modernen
Büroumgebung auf allen Bedienplätzen.
Uhrzeitsynchronisierung
Die richtige Zeit wird im System nur einmal erfasst und an die Systemteilnehmer weitergegeben
und damit synchronisiert. Die Zeit kann sowohl aus dem Netz über NTP (net time Protocol), über
ein DCF77 Empfänger empfangen werde oder per Hand eingestellt werden.
Systemengineering
Das Managementsystem dient gleichzeitig zur grafischen Projektierung der Automations- und
Bedienfunktionen – in einem Arbeitsgang.
Mit dem Download der Anlagenfunktionen in die Automation wird Inbetriebnahme von Anlagen
vereinfacht – und es steht immer die aktuelle Dokumentation, passend zur Datenhaltung zur
Verfügung.
Schnittstellen zu „Fremdsystemen“ in der Feld-, Automations- und Managementebene:
SICLIMAT X bietet alle Funktionen und Schnittstellen, um einzelne Gewerke übergeordnet einzu-
binden. Das gilt für Sicherheits- und Gefahrenmeldesysteme, Instandhaltungssysteme und Gebäu-
demanagementsysteme genauso wie für autark automatisierte Gewerke wie Förder-, Prozess- und
Elektrotechnik.
Das Betriebssystem der Managementebene ist ein Linux-System
©
, das auf vielen Hardwareplatt-
formen eingesetzt wird und über echte Multitasking- und Multiuser-Eigenschaften verfügt. Zur
Speicherung von historischen Daten als auch von System- und Engineeringdaten wird das relatio-
nale Datenbankmanagementsystem ORACLE verwendet. Die SICLIMAT X-Software der wird immer
auf der neuesten PC-Generation geliefert.
Die autark arbeitenden Server können über ein Netzwerk so zusammenwirken, dass sie sich dem
Benutzer gegenüber wie ein einziges Gesamtsystem darstellen. Die flexible, skalierbare System-
architektur erlaubt dabei die Anpassung an vorhandene Organisationsstrukturen.
Der modulare Aufbau der Automationsstationen ermöglicht einfachste Anpassung an jede Auf-
gabenstellung. Für die Automation verwendet SICLIMAT X das komplette Spektrum des Industrie-
standards SIMATIC S7. Gepaart mit den Softwarebausteinen für Heizung, Lüftung, Klima und
Nebenanlagen der Industrie löset SICLIMAT X damit jede Automatisierungsaufgabe in der Gebäude-
automation langfristig, kostenoptimal, schnell und sicher. Die Nutzer profitieren dabei von der
Leistungsfähigkeit aller Komponenten bis hin zu vor Ort Bedienung durch automatisch generierte
OP (Operator Panel) – oder Webbasierte Lösungen.