User Manual

7
SICLIMAT X – Systemfunktionen
Bedienen und Beobachten
Die vollgrafische, objektorientierte Bedienoberfläche ist benutzergerecht auf die spezifischen Auf-
gaben des Gebäudebetriebs und zur Überwachen von verteilten Liegenschaften zugeschnitten. Die
Visualisierung und das Bedienen der Anlagen erfolgt in grafischer Form. Die Darstellung kann frei
gewählt werden von Übersichtsbilder über detaillierten Anzeigen bis hin zur einzelnen Information.
Ob am
speziell optimierten X-Terminal
PC-Bedienplatz
Web-Bedienplatz
bis hin zur lokalen Lösung für Bedienen und Beobachten
mit SICLIMAT X ist der Betreiber immer voll und bestens Informiert.
Alarmierung und Weiterleitung
Alarmieren beginnt einer schnellen Erkennung einer Änderung über die Feldebene in der Automa-
tion, wo bereits erste Maßnahmen eingeleitet werden können. Die Änderung wird ereignisorientiert
an die Managementebene übertragen und im Anlagenbild visualisiert. Die Weiterleitung erfolgt
über eine Meldeverteilungstabelle zur Festlegung der Ausgabe auf lokal angeschlossene Bedien-
plätze oder Netzwerkdrucker, als SMS (Short Message) auf Mobilfunktelefone, Senden als eMail, Fax
oder Sprachausgabe auf handelsübliche Telefone.
Die frei definierbare Adresse mit bis zu 80 Zeichen passt sich jedem Adresskennzeichnungssystem an.
Informieren, Reporting
Zur Information und Analyse, die den gesamten Gebäudebetrieb erleichtern und beherrschbar
machen stehen leistungsfähige Protokolle aus aktuellen Prozessdaten oder aus historischen
Aufzeichnung zur Verfügung:
Servicetexte
Anlagenbeschreibung
Onlinehilfe
tabellarische Wertevisualisierung
Grafische Darstellung von Werten in Kurven-, Balken und Tortendarstellung
Online Trend
Einrichten und Verwalten
Zur Verwaltung des Systems stehen Kalender, Ereignisverarbeitung, OS-Projektierung, System-
administration und Einstellen der Benutzerberechtigung bereit.
Energiemanagement und automatisieren von Betriebsabläufen
Für diese Aufgabenstellung stehen leistungsfähige Module, die entweder in der Automation (lokal)
oder im System (zentral) ablaufen und wirken, zur Verfügung:
Zentrales Zeitschalten,
Lokales Zeitschalten,
Zentrales Ereignisschalten,
Lokales Ereignisschalten,
Zentrale Höchstlastbegrenzung,
Lokales HZO (Heizzeitoptimierung),
LZO (Lüftungszeitoptimierung) und Enthalpieumschaltung
Auf die online Änder- und Erweiterbarkeit durch den Betreiber haben wir großen Wert gelegt.