User Manual
24
Siemens Building Technologies bietet mit der SIMATIC S7 ein komplettes und durchgängiges Auto-
mationskonzept für alle Arten von Gebäuden.
Die Automationsstationen SICLIMAT AS basieren auf dem bewährten Standard der SIMATIC S7. Sie
sind aufgrund ihrer vielfältigen Kommunikationsmöglichkeiten und ihres modularen Aufbaus für
jede Aufgabe maßgeschneidert.
Für alle Aufgabenstellungen steht ein umfangreicher Software-Katalog mit standardisierten und
geprüften Funktionsbausteinen für Versorgungstechnik und andere gebäudetechnische Anlagen
bereit. Die modularen Software-Bausteine aus dieser Bibliothek lassen sich je nach Anforderung für
die individuelle Kundenanlage frei kombinieren und mit den notwendigen Betriebsparametern
versehen, z.B. für:
●
komplexe Ablaufsteuerungen
●
vermaschte Regelkreise
●
erkennen von Alarmen
●
lokales Bedienen
●
energiesparende Optimierungsfunktionen
Als Rückgrat der Gebäudetechnik kommt den Kommunikationsnetzen eine besondere Bedeutung
zu. Wir bieten Komponenten und Netze für die perfekte industrielle Kommunikation: durchgängig
von der Managementebene bis zur Feldebene. Dabei ist die Offenheit zu Büronetzen über TCP/IP
genauso selbstverständlich wie die Integration systemfremder Komponenten über ein weites Spek-
trum an Protokollen und Spezialkopplungen.
Der Trend zum intelligenten Gebäude fordert integrale Planung und gewerkeübergreifende Funk-
tionalität.
Siemens Building Technologies bietet auf Basis der SIMATIC S7 eine Integrationsplattform für die
Kommunikation zwischen LON und EIB auf der Automationsebene an. Zwei neue Netzübergänge –
DP/LON Link und DP/EIB Link – ermöglichen der SIMATIC S7 die Verbindung mit den beiden Stan-
dardkommunikationssystemen der Gebäudeautomation LON und EIB. Dadurch wird die Einbindung
der Feldbusse LON und EIB in den PROFIBUS DP realisiert.
Wir realisieren die gesamte Gebäudeautomation auf einer vollkommen integrierten, im Industrie-
einsatz bewährten, Hardware- und Softwareplattform stets nach dem neuesten Stand der Technik.
Unsere Kunden sind dabei rundum flexibel, weil auch Produkte anderer Hersteller problemlos über
standardisierte Software-Schnittstellen in die offenen genormten Netze eingebunden werden
können.
Gebäudeautomation mit SIMATIC S7