User Manual
19
Für jeden Verbraucher ist sowohl eine Mindesteinschaltzeit, eine Mindestausschaltzeit und eine
maximale Ausschaltzeit parametrierbar. Ausgeschaltete Verbraucher werden nach Leistung und
Priorität automatisch zugeschaltet, wenn Leistungsreserven erkannt werden.
Die Höchstlastoptimierung kann neben Verbrauchern auch Energieerzeuger (z.B. Blockheizkraft-
werke) schalten.
Bei mehrstufigen Verbrauchern und Erzeugern werden die einzelnen Schaltstufen berücksichtigt,
bei stufenlos verstellbaren Verbrauchern und Erzeugern wird die gewünschte Stellung ermittelt.
Web-Bedienung
Durch Web-Bedienung ist die volle Integration der Gebäudeleittechnik in ein bestehendes Firmen
Informationssystem möglich. Jeder PC im Netz kann ohne Installation von spezieller Software ein
SICLIMAT X-Bedienplatz sein.
Auf der Schwerpunktzentrale wird ein WEB-Server installiert. Dieser WEB-Server wird in das bau-
seits vorhandene lokale Neztwerk eingebunden. Alle PC, die auf das Netzwerk Zugriff haben, sind
in der Lage die X-OS-Oberflächen über einen Browser (z.B. Internet Explorer) anzuzeigen und zu
bedienen. Alternativ zum Einsatz im lokalen Netzwerk ist auch die Nutzung eines Intranet-Netzes
und sogar die Nutzung des Internets möglich.
Dabei ist auch ein über Socket Security Layer geschützter Zugang (optional) möglich. Damit bietet
das Gebäudeatomationssystem einen idealen Zugang für Fernmanagement und Service. Userspezi-
fische Menüleisten oder Bedienberechtigungen sind möglich.