User Manual

18
Zeitschaltlisten
Systemweit sind Zeitschaltlisten zur Übernahme von immer wiederkehrenden Steuerungsabläufen
wie
Schalten und Stellen,
Start von Ereignisprogrammen,
Ausdrucken von Protokollen,
vorhanden.
Die Einträge in die Zeitschaltlisten können online in Tabellen erstellt werden und sind leicht änder-
bar. Damit werden sowohl immer wiederkehrende als auch zu einem bestimmten Zeitpunkt auszu-
führende Aktivitäten ausgeführt oder gegebenenfalls auch einmalig gesperrt.
Zeitschaltvorgänge können täglich, werktäglich, wöchentlich, jährlich, einmalig oder entsprechend
des Werkskalenders starten.
Die Zeitschaltfunktionen können wahlweise zentral im SICLIMAT X-Server oder lokal in der Automa-
tionsstation, je nach Anwendungsfall optimiert, ablaufen.
Höchstlastoptimierung
Das Programm gewährleistet, dass die durch Tarifgrenzen festgelegte Grenzwerte des Energiebe-
zugs nicht überschritten werden und die vertraglich vereinbarten Bezugsmengen optimal genutzt
werden.
Basis des Programms ist eine Prioritätenliste von abschaltbaren Verbrauchern mit Angabe ihrer
Leistung.
Zyklisch wird eine Hochrechnung des Energieverbrauchs der aktuellen Messperiode durchgeführt.
Die Einbindung in globales Lastmanagement ist möglich.
Abschalten von Verbrauchern:
Errechnet das System ein zu erwartendes Überschreiten der vorgegebenen Leistungsgrenze, so
werden Verbraucher, unter Berücksichtigung der Prioritätenliste, abgeschaltet. Beim Abschalten
wird berücksichtigt, dass nicht immer die gleichen Anlagen ausgeschaltet werden. Es können
4 Energiebereiche (z.B. Elektro, Gas, Fernwärme) mit je 512 Verbrauchern in bis zu 16 Prioritäten
verwaltet und bearbeitet werden.