User Manual

17
Ereignisprogramme
Durch das zentrale Ereignisprogramm werden anlagenübergreifende Maßnahmen
zur Abwendung kritischer Situationen
zur Energie- und Anlagenoptimierung
zum Schalten von verschiedenen Betriebsmodi
in den betriebstechnischen Anlagen und im System verarbeitet und ausgeführt.
Diese Verarbeitungsfunktion kann auch eingesetzt werden, wenn immer wiederkehrende Abläufe
zu automatisieren sind.
Die Ereignisprogramme werden mit einem speziellen Editor in „natürlicher“ Quasi-Umgangssprache
programmiert. Damit kann der Anwender online Funktionsabläufe selbst definieren.
Ereignisabhängige Auslöseelemente sind:
Ereignismeldung vom Prozess
manueller Start durch Bedieneingabe
drücken eines Knopfs in der Graphischen Bedienung
zeitabhängige Anstöße aus Zeitschaltlisten
Kalenderfunktion
Der Kalender erfüllt die Funktion eines „Werkskalenders“, in dem die freien Tage, Sondertage und
die Arbeitstage vermerkt werden. Die Werkskalenderfunktion lässt sich bis zu 4 Jahre im voraus
projektieren.