User Manual
3/6
Siemens Lokales B&B-Gerät SICLIMAT TP1200 A6V10657785_de--_b
Building Technologies 2018-03-01
Funktion
SICLIMAT TP1200 verfügt über eine hierarchische B&B-Philosophie
• Startbild (alle Anlagen)
• Anlagenbild (alle Aggregate einer Anlage)
• Aggregatbild (alle Gruppen eines Aggregates)
• Datenpunktbilder
− Anlage
− Kennlinie
− Meldungen
− Messwert
− Regler
− Schaltbefehl
− Sollwert
− Stellbefehl
− Zählwert
• Zeitschaltpläne
− Tagespläne
− Werktagspläne
− Wochenpläne
− Sondertagspläne
− Einmalige Pläne
Systemdaten
Das Konfigurations-Menu bietet folgende Möglichkeiten:
• Eingabe/Änderung der MPI/PROFIBUS DP bzw. ETHERNET Adressen
• Passwortverwaltung/Benutzerverwaltung
• Sprachumschaltung
Die Systemeinstellung bietet folgende Möglichkeiten:
• Kontrasteinstellung
• Touchkalibrierung
• Systemeinstellungen
• Weitere Einstellungen
Nachprojektierung
Die Standardfunktionalität von SICLIMAT TP1200 steht projektierungsfrei zur Verfü-
gung. Prinzipiell sind Erweiterungen möglich (z.B. Parametrierungen, Farben, Schrift-
größen, Bildmasken, Grafiken). Für die Grafikerstellung wird die Projektierungssoftware
WinCC Comfort V13 SP1 (TIA Portal) benötigt:
Voraussetzungen für den Anschluss des SICLIMAT TP1200
• Projektierung der Automatisierungsebene (SIMATIC S7) mit dem
Engineering Manager (EM) von SICLIMAT X ab Version 4.0
• Download der ablaufrelevanten Daten in SIMATIC S7-300 bzw. S7-400
• Verbindung des SICLIMAT TP1200 über MPI oder PROFIBUS DP oder
PROFINET mit den S7-CPU, die bedient und beobachtet werden sollen
• Eingabe der Systemdaten (z.B. CPU Adressen, Passwörter)