Datenblatt
3/8
Siemens Elektromotorische Stellantriebe CA1N4865de
Smart Infrastructure 2021-07-16
Zubehör
Der Stützring AL50
1)
muss vor der Montage des Stellantriebes
SFP.. auf dem Kleinventil V..P47.. angebracht werden.
AL50 verbessert die Stabilität zwischen Antrieb und Ventil.
1)
Im Lieferumfang enthalten
Der optional erhältliche Hilfsschalter kann mit
zwei Schrauben auf den Antrieb montiert werden.
Er schaltet bei ca. 50 % Hub.
• Ventilantrieb stromlos:
→ Hilfsschalter offen
• Ventilantrieb unter Spannung:
→ Hilfsschalter geschlossen (50...100 % Hub)
• Handverstellung eingeklinkt (ca. 90 % Hub):
→ Hilfsschalter geschlossen
01468
Weitere Angaben zum Hilfsschalter siehe Kapitel "Technische Daten", Seite 6.
Projektierungshinweise
Die zulässigen Temperaturen sind zu beachten, siehe Kapitel "Technische Daten",
Seite 6.
• Der Stellantrieb darf nur mit Wechselspannung (AC 230 V für SFP21/18 und AC 24V
für SFP71/18) betrieben werden.
• Phasenschnitt- und pulsdauermodulierte Signale sind nicht zulässig.
• Empfohlene Stellungswechsel: max. 50 / Tag bei 200 Heiz- oder Kühltagen
Stützring
AL50
Hilfsschalter
ASC2.1/18
Elektrischer Anschluss
Vorsicht