User Manual
13/22
Siemens Building Technologies SED2 LON-Modul Betriebsanleitung CE1B5193de
HVAC Products 3 Installation und Verdrahtung 26.06.2006
3.4 Installations- und Verdrahtungshinweise
GEFAHR:
Ein FU kann sich unbeabsichtigt einschalten, falls die serielle Bus-Installation nicht
korrekt betrieben wird. Der Bus muss durch Personal in Betrieb genommen werden,
das qualifiziert und ausgebildet ist, Systeme dieser Art zu installieren.
1. DIP-Schalter
Lassen Sie die DIP-Schalter auf der Frontseite des LON-Moduls in der OFF-
Stellung (= Werkseinstellung), um den korrekten Betrieb des LON-Moduls zu ge-
währleisten.
2. Verdrahtung
Die Verdrahtung muss den örtlichen Sicherheitsvorschriften entsprechen.
3. Kabelführung
• Halten Sie zwischen den Leistungskabeln von Umrichtern und Netzwerk- oder
Fühlerkabel einen Mindestabstand von 1.5 Meter ein.
• Falls Netzwerk- oder Fühlerkabel Leistungskabel kreuzen müssen, so sollte dies
unter einem Winkel von 90° erfolgen
4. Spannungsversorgung
Das LON-Modul erhält seine Spannungsversorgung über seine FU-Verbindung.
Wird die Spannungsversorgung des FU abgeschaltet, so kann das LON-Modul ü-
ber das Netzwerk nicht kommunizieren.
5. LONTalk-Netzwerk
Der L
ONTalk-Netzwerkanschluss befindet sich unten am LON-Modul (siehe Abbil-
dung 5193J02 auf Seite 10). Die Abbildung unten zeigt das Verdrahtungsschema
für diesen Anschluss. Für weitere Details zum Netzwerkkabel und zum FTT-10A-
Stecker siehe http://www.echelon.com/
.
29 (P+)
30 (N-)
LONTALK TP/FT-10
L
ON
T
ALK
TP
/
FT-10
5193A01
Feld - Verdrahtung
SED2
-
Klemmen
zu Lon-Modul
HINWEIS: Dieser Anschluss unterstützt Peer-to-peer-Kommunikation mit 78 Kbps
unter Verwendung verdrillter Zweileiter, ohne die Polarität beachten zu
müssen.