User Manual

8 / 12
Siemens Frequenzumrichter SED2 CM1N5192de
Building Technologies 2018-02-28
Die Erhöhung der Pulsfrequenz hat den Vorteil, dass das Geräusch des angetriebenen
Motors reduziert wird. Mit der Erhöhung der Pulsfrequenz steigt jedoch auch die Ver-
lustleistung im Frequenzumrichter und damit dessen interne Temperatur. Es ist daher
wichtig, dass bei Erhöhung der Pulsfrequenz der maximale Ausgangsstrom gemäss
der folgenden Tabelle beachtet wird. Soll die volle Motorleistung auch bei höheren
Pulsfrequenzen erreicht werden, muss der FU entsprechend der folgenden Tabelle
dimensioniert werden.
Mit der Erhöhung der Pulsfrequenz vermehren sich potentiell auch die Hochfrequenz-
störungen. Umso wichtiger sind einwandfreie Masseverbindungen und korrekt verdrah-
tete Kabel-Abschirmungen.
380 V – 480 V, ± 10%, 3 Phasen
IP20/IP21
mit Filter
IP20/IP21
ohne Filter
IP54
mit Filter
IP54
ohne Filter
Ausgangs-
leistung
Pulsfrequenz in kHz
kW 4 6 8 10 12 14 16
SED2-1.5/32B 1.5 4 3.6 3.2 2.9 2.3 2 1.4
SED2-4/32B 4 10.2 9.2 8.2 7.1 6.1 5.1 4.1
SED2-15/32B 15 32 30.4 28.8 25.6 22.4 19.2 16
SED2-30/32B 30 62 58.9 55.8 49.6 43.4 37.2 31
SED2-45/32B 45 90 76.5 63 51.8 40.5 33.8 27
SED2-90/32B 90 178 137.9 97.9 84.5 71.1 62.3 53.3
Leistungsminderung
in Abhängigkeit der
Pulsfrequenz
Hinweis