User Manual

6 / 12
Siemens Frequenzumrichter SED2 CM1N5192de
Building Technologies 2018-02-28
Technische Daten
Lagertemperatur -40.°C bis +70 °C
Betriebstemperatur für alle Typen -10 °C bis +40 °C (+50 °C bei reduzierter Leistung)
Luftfeuchtigkeit 95.% relative Luftfeuchtigkeit
Kondensation nicht zulässig
Einsatzhöhe bis 1000 m ü. M. ohne Leistungsreduktion
Bemessungsspannungsbereich 3 x 380 – 480 V ±10%
Eingangsfrequenz 47 – 63 Hz
Einschaltstrom Nenneingangsstrom
Leistungsfaktor 0,95
Wirkungsgrad 96 – 97%
Ausgangsfrequenz 0 – 150 Hz
Überlastungskapazität 110 % periodische Überlastbarkeit für 60 s
innerhalb von 5 Minuten bezogen auf den
Nennausgangsstrom
Leistungsbereich 1.5kW - 90kW
Schaltfrequenz 4 kHz bis 16 kHz (2 kHz-Stufen)
Schutzfunktionen Schutz bei: Unterspannung, Überspannung
Erdschluss, Kurzschluss,
Rotorblockierung, Motor- und
Umrichter- Übertemperatur
HLK – Funktionen PID-Regler für Drehzahl- ,Druck- und Temperatur-
regelung
Keilriemenüberwachung mit und ohne Sensor
Kaskadierung von Pumpen oder Ventilatoren
Hibernation-Modus
Frequenzumrichter- Bypass
Brandfallsteuerung
Festfrequenzen 15 programmierbar
Ausblendfrequenzen 4 programmierbar
Sollwertauflösung 0.01 Hz digital, 10 Bit analog
2 Analogeingänge: AIN1, AIN2 0/2 – 10 V oder 0/4 – 20 mA, umschaltbar
(Skalierung programmierbar),
konfigurierbar für den direkten Anschluss eines
LG-Ni 1000 Temperatursensors.
6 Digitaleingänge: DIN1 – DIN6
20 konfigurierbare Funktionen
potentialfrei, erweiterbar auf 8 Eingänge durch
Umkonfiguration der 2 Analogeingänge
Polarit umschaltbar: activ low/ activ high
Schaltschwelle: <3 V low, >3 V high
Eingangsstrom min. 6mA bei 15 V, Soll: 8 mA
max. Eingangsspannung:: 33 V
2 Analogausgänge :AOUT1, AOUT2 0/2 – 10 V oder 0/4 – 20 mA, umschaltbar
(Skalierung programmierbar),
Ausgangsimpedanz: 1 kς
2 Relais: programmierbar,
je 1 potentialfreier Umschaltkontakt
max. Kontaktbelastung: DC 30 V, 5 A
AC 250 V, 2 A
Hilfsspeisung AC 24 V oder AC 24 V class 2 (US) galvanisch getrennte, nicht regulierte Hilfsspeisung
18 – 32 V, 50 mA
Motorkabellänge max. Generell: 50 m geschirmt
100 m ungeschirmt
EN 55011 für industrielle, wissenschaftliche und
medizinische Hochfrequenzgeräte (ISM-Geräte):
Klasse B: 25 m geschirmt mit SED2 B Filter Option
Klasse A1: 50 m geschirmt mit SED2 B Filter Option
EN61800-3 für leitungsgebundene Hochfrequenz-
Emissionen in der ersten Umgebung:
C1: 25 m geschirmt mit SED2 B Filter Option
C2: 50 m geschirmt mit SED2 B Filter Option
Mit zusätzlichen Ausgangsfiltern sind Kabellängen
bis 1000 m möglich.
Serielle Schnittstelle RS 485,(RS 232 optional mit Konverter)
Protokolle: USS, P1 und N2
Umweltbedingungen
Leistungsteil
Funktionen
Steuerungsteil
Eingänge
Ausgänge
Schnittstelle