Datenblatt
6
Siemens CE1N4509de
Smart Infrastructure 2020-11-26
Projektierung
SAX31P03 / SAX81P03
3-Punkt-Stellantriebe müssen von einem Regler angesteuert werden, siehe
Anschlussschaltpläne [➙ 15].
SAX61P03
Bis zu 10 Stellantriebe können bei einem Regler mit einer Strombelastbarkeit von 1 mA
parallel angesteuert werden. Stetige Stellantriebe haben eine Eingangsimpedanz von
100 kΩ.
SAX61P03/MO
Der Modbus-Konverter ist antriebsseitig auf eine analoge Ansteuerung mit 0...10 V
ausgelegt.
Die Einstellung des analogen Signals am Antrieb belassen (Schalter 1 auf „OFF“), eine
Verstellung ist nicht zulässig.
ASZ7.5
Für die Kombination SIMATIC S5/S7 und Nutzung der Stellungsrückmeldung, werden
Antriebe mit DC 0...9,8 V Rückmeldesignal empfohlen.
Im Potentiometer ASZ7.5 auftretende Signalspitzen können bei Siemens SIMATIC zu
Fehlermeldungen führen. In Kombination mit Siemens HLK Reglern ist dies jedoch nicht der
Fall. Der Grund dafür sind die höhere Auflösung und schnellere Reaktionszeit von SIMATIC.
Das Potentiometer ist im 3-Leiteranschluss als Spannungsteiler zu verwenden. Wird die
Speisung des Potentiometers über den Schleifer geführt, so kann dies zu verkürzter
Lebenserwartung des Potentiometers führen. In dieser Betriebsart auftretende Signalspitzen
nehmen dabei über die Lebensdauer in Häufigkeit und Ausprägung zu.