Basisdokumentation
84 / 87
Siemens Stellantriebe SAX.., SAY.., SAV.., SAL.. für Ventile CE1P4040de
Smart Infrastructure Glossar 2020-01-30
8 Glossar
8.1 Symbole
Gefahrenzeichen – Hinweise sind zu beachten!
Gefahrenzeichen, heisse Oberfläche – Hinweise sind zu beachten!
Auslieferungszustand
Kreuzschlitzschraubendreher (Pozidriv)
Schlitzschraubendreher
Schraubenschlüssel
Innensechskantschlüssel
8.2 Begriffe
Komplettes Sortiment an flexiblen und skalierbaren Regel- und Steuerungs-
lösungen, standardisiert bis frei programmierbar.
Spezialisiert für HLK-Applikationen.
Bei einem DIL-Schalter werden Schaltmöglichkeiten in einem Stellenwertsystem
(dual in line) zur Basis 2 dargestellt (Ein und Aus).
Nennweite: Kenngrösse zueinander passender Teile bei Rohrleitungssystemen.
Siehe "Notstellfunktion".
Bei einem HEX-Schalter werden Schaltmöglichkeiten in einem Stellenwertsystem
(Hexadezimalsystem) zur Basis 16 dargestellt (0…9 und A…F).
Druckeinheit: 100 kPa = 1 bar = 10 mWS.
Nenndurchfluss: Durchfluss-Nennwert von Kaltwasser (5…30 °C) durch das voll
geöffnete Ventil (H
100
), bei einem Differenzdruck von 100 kPa (1 bar).
Leuchtdiode (Light Emitting Diode).
Offenes Kommunikationsprotokoll (Client/Server-Architektur), überträgt die Daten
in binärer Form.
RTU: Remote Terminal Unit (entfernte Terminaleinheit).
PN-Stufe: Kenngrösse bezogen auf Kombinationen von mechanischen und
masslichen Eigenschaften eines Bauteils im Rohrleitungssystem.
Signal, das zur Erfassung der Stellung über einen Eingang zurückgeführt wird.
Die Zwangssteuerung dient dem Übersteuern des Automatik-Modus und wird in
der übergeordneten Steuerung realisiert.
Maximal zulässiger Differenzdruck über dem Regelpfad des Ventils für den
gesamten Stellbereich der Ventil-Stellantriebs-Einheit (V = Verteiler)
Maximal zulässiger Differenzdruck (Schliessdruck), bei dem die Ventil-
Stellantriebs-Einheit gegen den Druck noch sicher schliesst.
Climatix
TM
DIL
-
Schalter
DN
Federrückstellung
HEX
-
Schalter
kPa
k
vs
LED
Modbus RTU
PN
Stellungsrückmeldung
Zwangssteuerung
Δ
p
max /
Δ
p
maxV
Δ
p
s
Kreuzschlitzschrauben