Basisdokumentation

55 / 87
Siemens Stellantriebe SAX.., SAY.., SAV.., SAL.. für Ventile CE1P4040de
Smart Infrastructure Funktionen und Steuerung 2020-01-30
Legende Grafik
Stellsignal-
bereich
Stellung "LO" Stellung "UP"
Stellungsrück-
meldung U
A 2…10 V 2 6 0…10 V
B 0…5 V 0 3 0…10 V
C 12…17 V C 3 0…10 V
H Hub oder Drehwinkel
Wirksinn: direkt wirkend (A, B, C)
Wirksinn: umgekehrt wirkend (A', B', C')
4.3.2 Wirksinnumschaltung
Wirksinn
OFF
1)
Direkt wirkendes
Stellsignal Y oder Z
ON
1)
Umgekehrt wirkendes
Stellsignal Y oder Z
1)
Werkseinstellung: alle Schalter auf "OFF"
· Bei Ventilen, deren Stössel in Geschlossen-Stellung ausgefahren ist, bedeutet
"direkt wirkend", dass der Antriebsstössel bei Stellsignal Y = 0 V bzw. Z = 0 Ω
eingefahren ist. Dies betrifft alle Siemens-Ventile gess
"Gerätekombinationen" (Seite 14).
· Bei Ventilen, deren Stössel in Geschlossen-Stellung eingefahren ist, bedeutet
"direkt wirkend", dass der Antriebsstössel bei Stellsignal Y = 0 V bzw. Z = 0 Ω
ausgefahren ist.
Direkt wirkend Umgekehrt wirkend
Stellsignal Y: DC 0…10 V
4...20 mA
Stellsignal Z: 0...1000 W
Y, Z Stellsignal
V Volumendurchfluss
Wirksinn: direkt wirkend
Wirksinn: umgekehrt wirkend
Direkt wirkend Umgekehrt wirkend
Stellsignal Y: DC 0…10 V
4...20 mA
Stellsignal Z: 0...1000 W
Beispiele
DIL
-
Schalter
Wahl des Wirksinns
SAX61.03
SAV61.00
SAY61P03
SAX61P03
SAV61P00