Basisdokumentation
35 / 87
Siemens Stellantriebe SAX.., SAY.., SAV.., SAL.. für Ventile CE1P4040de
Smart Infrastructure Handhabung 2020-01-30
3.1.8 Zubehör montieren
Vor der Montage der nachfolgenden Zubehörteile sind folgende Schritte zu
beachten:
Gefahr!
Lebensgefahr durch elektrischen Strom!
Bei Berührung mit spannungsführenden Teilen der Stellantriebe
SA..31.. besteht unmittelbare Lebensgefahr.
· Stellantrieb von Betriebsspannung trennen.
1. Stellantrieb ist an ein Siemens-Ventil mechanisch gekoppelt.
2. Kompatibilität und Kombinationsmöglichkeiten beachten. Siehe "Zubehör"
(Seite 19).
3. Stellantrieb von Betriebsspannung trennen.
4. Nur notwendig bei Stellantrieben ohne Notstellfunktion: Antriebsspindel des
Stellantriebs mit der Handverstellung in Stellung "eingefahren" drehen und die
Kupplung fixieren. Siehe "Manuell betätigen" und "Stellung fixieren" (Seite 69).
5. Bei Montage von zwei verschiedenen Zubehörteilen auf korrekten Steckplatz A
oder B achten (siehe unten).
6. Für die Montage von Hilfsschalter, Potentiometer und Funktionsmodul muss der
Gehäusedeckel demontiert werden.
1
PZ 2
2
Nr.: 4
A
Zubehör-Steckplatz für:
· Potentiometer ASZ7.5 oder
·
Hilfsschalter ASC10.51
B
Zubehör-Steckplatz für:
· Funktionsmodul AZX61.1 oder
·
Hilfsschalter ASC10.51
C LED
D DIL-Schalter
E Kalibrierungsschlitz
F Anschlussklemme
4
0
4
0
J
3
9
A
C
D
E
F
B
Besondere Hinweise
zur Montage
SA..31..
Innenansicht der
Einstellelemente und
Zubehör-Steckplätze