Basisdokumentation

21 / 87
Siemens Stellantriebe SAX.., SAY.., SAV.., SAL.. für Ventile CE1P4040de
Smart Infrastructure Projektierung 2020-01-30
2.7.2 Drehantriebe SQL.. zu SAL..
SQL.. SAL..
Stellzeit [s] Drehmoment [Nm] Stellzeit [s] Drehmoment [Nm]
SQL31.. SQL31.10 120 12,5 SAL31.00T10 120 10
SQL32.. SQL32.10 125 12,5 SAL31.00T10 120 10
SQL32.12 70 12,5 SAL31.00T10 oder 120 10
SAL31.03T10
1)
30 10
SQL32.13 30 5 SAL31.03T10 30 10
SQL33.. SQL33.00 125 12,5 SAL31.00T10 120 10
SQL33.03 30 10 SAL31.03T10 30 10
SQL83.. SQL83.00 125 12,5 SAL81.00T10 120 10
SQL83.04 30 10 SAL81.03T10 30 10
SQL35.. SQL35.00 125 20 SAL31.00T20
2)
120 20
SQL35.00 125 20 SAL31.00T40
2)
120 40
SQL85.. SQL85.00 125 20 SAL81.00T20
2)
120 20
SQL85.00 125 20 SAL81.00T40
2)
120 40
1)
Stellzeit SAL.. unterscheidet sich zu SQL32.12 und SQL32.13. Stellzeit bei Ersatz berücksichtigen.
2)
SAL.T20 auf VKF46.40, VKF46.50 und VKF46.65 verwenden.
SAL.T40 auf VKF46.80, VKF46.100 und VKF46.125 verwenden.
Drehantriebe SQL.. SAL..
SAL31.00T10
SAL31.03T10
SQL33.. SQL35.. SAL81.00T10 SAL31.00T20 SAL31.00T40
SQL31.. SQL32.. SQL83.. SQL85.. SAL81.03T10 SAL81.00T20 SAL81.00T40
VBF21..
DN 40 / DN 50
1)
- - ASK32 - ASK32N -
1)
-
1)
DN 65…150 - - ASK31 - ASK31N - -
VBF31..
DN 40 / DN 50
2)
- - ASK32 - ASK32N -
2)
-
2)
DN 65…100 - - ASK31 - ASK31N - -
B3f..
DN 40 / DN 50
2)
Direkt ASK25 ASK31 - - - -
DN 65…150 Direkt ASK25 ASK31 - ASK31N - -
C1f..
DN 40 / DN 50
2)
Direkt - ASK31 - - - -
DN 65…100 Direkt - ASK31 - ASK31N - -
K1i.. DN 20…32 Direkt ASK24 ASK33 - ASK33N - -
K1f.. DN 40…200 Direkt ASK24 ASK33 - ASK33N - -
VKF41..
DN 40…125 - - ASK33 - ASK33N - -
DN 150 / DN 200 - - ASK33 ASK35 ASK33N - ASK33N
VKF45..
DN40…65 - - - ASK35 - ASK35N ASK35N
DN80…200 - ASK35N
1)
Austausch nur mit Drehantrieben SQK34.., SQK84.. (Datenblatt N4508) oder SQK33.00 (Datenblatt
N4506).
2)
Austausch nur mit Drehantrieb SQK33.00 + ASK32
Drehantriebe SAL.. sind nicht kompatibel mit den Montagesätzen ASK24, ASK25,
ASK31, ASK32, ASK33, ASK35, ASK40 und ASK41.
2.7.3 Elektrisches Zubehör
· Werden Hilfsschalter eingesetzt, sind deren Schaltpunkte auf dem
Anlagenschema anzugeben.
· Für Medien unter 0 °C hält die Stösselheizung ASZ6.6 den Ventilstössel eisfrei.
· Die Konsole des Stellantriebs und der Ventilsstösselrfen in diesem Fall nicht
isoliert werden, um die Luftzirkulation zu gewährleisten.
· Ein Nichtbefolgen dieser Vorschrift bedeutet Unfall- und Brandgefahr!
· Eine Berührung der erwärmten Teile ohne Schutzmassnahmen hat
Verbrennungen zur Folge!
Hinweis
Hinweise