Basisdokumentation

42 / 60
Siemens Stellantriebe SAS.., SAT.. für Ventile CE1P4041de
Smart Infrastructure Funktionen und Steuerung 2019-04-09
4.4.4 Handverstellung
Ohne Notstellfunktion Mit Notstellfunktion (SA..33..)
Wenn der Motor fährt, dreht sich die Handverstellung mit. Dadurch dient die Handverstellung im
Automatik-Modus als Bewegungsanzeige. In diesem Modus werden durch Festhalten der
Handverstellung keine Kräfte auf das Getriebe übertragen.
Durch Runterdrücken (1) wird die Handverstellung eingekuppelt und der Stellantrieb kann manuell
betätigt werden.
Hubantrieb: Drehen im / gegen den Uhrzeiger-
sinn (2) fährt den Antriebsstössel aus / ein.
Drehen im Uhrzeigersinn (2) fährt den
Antriebsstössel aus.
ACHTUNG: Drehen gegen den Uhrzeigersinn ist
nicht möglich
Ein Überlastungsschutz verhindert eine Beschädigung an der Handverstellung.
Die eingedrückte Handverstellung wird durch
Einrasten des Feststellschalters fixiert.
In diesem Modus nicht an der Handverstellung
drehen (Handrad ist verriegelt).
Die Handverstellung bleibt nach Betätigung und
leichtem Drehen gegen den Uhrzeigersinn einge-
koppelt, sofern keine Betriebsspannung anliegt.
Liegt Betriebsspannung an siehe
"Fixierung lösen".
Der Handversteller springt durch Rückstellen des
Feststellschalters in den Automatik-Modus
zurück.
Kupplung löst sich automatisch
· nach 5 Sek. bei anliegender
Betriebsspannung.
· bei Wiederkehr der Betriebsspannung. Es
erfolgt ein Neustart (Antriebsstössel fährt ein)
und anschliessend folgt der Stellantrieb dem
anliegenden Stellsignal.
Kupplung löst sich manuell durch kurzes Drehen
der Handverstellung im Uhrzeigersinn.
Automatik
Manuell betätigen
Stellung fixieren
Fixierung lösen