Basisdokumentation

41 / 60
Siemens Stellantriebe SAS.., SAT.. für Ventile CE1P4041de
Smart Infrastructure Funktionen und Steuerung 2019-04-09
4.4 Technik und Ausführung
4.4.1 Kraftübertragung
Eingehende Stellsignale werden in Stellbefehle für den Motor umgesetzt.
Stellschritte des Motors werden über ein Getriebe an die Ausgangsstufe
übertragen. Hier erfolgt die Umwandlung der Dreh- in eine Hubbewegung. Dem
Getriebe angekoppelt sind die elektrischen und mechanischen Zubehörteile sowie
die Handverstellung zur manuellen Bedienung. Bei den Hubantrieben mit
Notstellfunktion ist im Getriebe zusätzlich die Rückstellfeder untergebracht.
4.4.2 Kopplung
SAS.., SAT..
Antriebsstössel und Ventilstössel stossen
aufeinander. Sie sind nicht fix miteinander
verbunden.
4.4.3 Notstellfunktion
Die Notstellfunktion arbeitet mechanisch mit einer Rückstellfeder und dient dem
Anlagenschutz. Sie gewährleistet einen sicheren Betrieb der Anlage in
unkontrollierten Betriebszuständen.
Bei Ausfall der Betriebsspannung läuft der Stellantrieb mit Hilfe der Rückstellfeder
in die Stellung 0 % Hub zurück. Das angekoppelte Ventil wird geschlossen. Das
Stellsignal wird nicht gewertet.
Notstell-
funktion
Stellantrieb Ventil
Notstell-
zeit
Bei
Stellzeit
aktiv Antriebsstössel fährt ein
Feder im Ventil
schliesst
Ventil schliesst
<8 s
1)
<14 s
1)
<28 s
1)
15 s
30 s
120 s
1)
Notstellzeit bei tiefen Temperaturen leicht länger
Funktionsprinzip