Basisdokumentation
32 / 60
Siemens Stellantriebe SAS.., SAT.. für Ventile CE1P4041de
Smart Infrastructure Funktionen und Steuerung 2019-04-09
4.2.2 Stellungsrückmeldung U
Die Stellungsrückmeldung U (DC 0...10 V) ist immer proportional zum Hub H des
Stössels.
Stellantrieb
Stellsignal Y, Z
Stellantrieb
Stellungsrückmeldung U
lin = linear
log = gleichprozentig
Stellantrieb
Stellsignal Y, Z
Stellantrieb
Stellungsrückmeldung U
Y, Z Stellsignal
H Hub
U Stellungsrückmeldung
4.2.3 Kalibrierung
Um den Stellantrieb auf die fertigungsbedingten mechanischen Toleranzen des
einzelnen Ventils abzustimmen und eine exakte Positionierung sowie
Stellungsrückmeldung zu garantieren, sollte bei erstmaliger Inbetriebnahme eine
Kalibrierung durchgeführt werden (Seite 21). Hierbei detektiert der Stellantrieb die
Endanschläge des Ventils und hinterlegt den exakten Ventilhub im internen
Speicher.
Die Kalibrierung durchläuft folgende Phasen:
· Stellantrieb fährt Richtung oberen Endanschlag
(1), Ventil schliesst. Detektion des oberen
Endanschlags.
· Stellantrieb fährt Richtung unteren Endanschlag
(2), Ventil öffnet. Detektion des unteren
Endanschlages.
· Gemessene Werte werden gespeichert (3).
Dann folgt der Stellantrieb dem Stellsignal.
Während und nach der Kalibrierung die Statusanzeige (LED) beachten (Seite 43).
Hinweis