Basisdokumentation
29 / 60
Siemens Stellantriebe SAS.., SAT.. für Ventile CE1P4041de
Smart Infrastructure Funktionen und Steuerung 2019-04-09
4.1.1 Kombination mit RVD.. Reglern zur direkten
Brauchwasserbereitung über Wärmetauscher
Das konstruktionsbedingt verzögerte Anfahren der Stellantriebe der Baureihe
SAS31.., SAS81.. und SAT31.. erlaubt es dem Antrieb, nicht auf sehr kurze
Regelimpulse zu reagieren. Nur wenn Regelimpulse von ausreichender Länge (ca.
>50 ms für SAS31.53, SAS81.33 und SAT31.. bzw. ca. >300 ms für die restlichen
SAS31.. und SAS81.. Typen) ausgegeben werden, erfolgt eine sichtbare Reaktion
auf das Regelsignal.
Insbesondere die Anwendungen „Direkte Brauchwasserbereitung über
Wärmetauscher“ gestattet nun solche langen Regelimpulse nicht.
Die entsprechend optimierten Regelkreise – z.B. bestehend aus Reglern des
Sortiments SIGMAGYR RVD.. und den Stellantrieben der Baureihe SQS359.05
1)
–
arbeiten mit Regelimpulsen von bis zu 40 ms.
Einige der eingangs erwähnten Antriebe sind nicht in der Lage, solch kurze
Impulse zu verarbeiten.
Die nachfolgende Tabelle zeigt auf, welche Stellantriebe des ACVATIX Sortiments
mit diesen speziellen Anwendungen eingesetzt werden sollten.
Reglertyp Anwen-
dungstyp
Zu bevorzugende
Stellantriebe
Ventilbaureihe DN k
vs
RVD130
1)
RVD1357109
1)
RVD135/309
1)
RVD140
RVD144/109
RVD145/109
RVD139
1)
4 und 5
SQS35.53
1)
SAS31.53
VVG44.. DN 15…40 0,25…25
SQS259.53
1)
SAT31.008
VVG549.. DN 15…25 0,25…6,3
SQS259.43
1)
SAT31.51
SKD32.21..
VVG41..
VVF53..
DN 15…50
0,63…40
0,16…40
RVD230
1)
RVD235/109
1)
RVD250
RVD255/109
RVD240
1)
RVD245/109
1)
RVD260
RVD265/109
.. - 4
SQS35.53
1)
SAS31.53
VVG44.. DN 15…40 0,25…25
SQS259.53
1)
SAT31.008
VVG549.. DN 15…25 0,25…6,3
SQS259.43
1)
SAT31.51
SKD32.21..
VVG41..
VVF53..
DN 15…50
0,63…40
0,16…40
1)
Nicht mehr verfügbar.
Hinweise