Basisdokumentation
28 / 60
Siemens Stellantriebe SAS.., SAT.. für Ventile CE1P4041de
Smart Infrastructure Funktionen und Steuerung 2019-04-09
Die angegebenen Stellzeiten beziehen sich jeweils auf den Nennhub.
Je nach Ventiltyp ergeben sich abweichende effektive Hübe, so dass die
Stellantriebe kürzere oder längere effektive Stellzeiten ausführen.
Hub der Ventil Antriebskombination [mm]
Stellzeit [sec]
Legende Grafik
A Mechanische Endstellung im Antrieb
B Ventile mit 5,5 mm Nennhub
X Zeit zum Überbrücken des Leerhubs (Totzeit), siehe Glossar Seite 56.
Abweichungen entstehen
· nach mehreren Stellsignalen Y1 und Y2 in eine Richtung, da die Hubbewegung
mit einer Verzögerung von 50 ms (SAT31.., SAS31.53, SAS81.33) bzw. 300 ms
(SAS31../81..) anfährt.
· wenn Stellsignale Y1 und Y2 weniger als 50 ms bzw. 300 ms anliegen, da die
Hubbewegung dann nicht durchgeführt wird.
Beispiel für die reale Positionsabweichung bei SAT31.008 mit 50 ms Verzögerung.
A B C Y1 Y2 0
Kalkulierte Stellung Reale Stellung Stellzeit [ms]
Stellsignale
(Spannung angelegt)
Keine Spannung
angelegt
Stellzeit Hubmodell
Hinweise