Basisdokumentation
26 / 60
Siemens Stellantriebe SAS.., SAT.. für Ventile CE1P4041de
Smart Infrastructure Handhabung 2019-04-09
Adresse “124” einstellen:
1. Adressier-Modus aktivieren
2. Eingabe der 1er-Stellen: Taster 4 mal drücken à LED blinkt je Tasterdruck rot
3. Speichern der 1er-Stellen: Taster drücken bis LED grün leuchtet – Taster
loslassen
4. Eingabe der 10er-Stellen: Taster 2 mal drücken à LED blinkt je Tasterdruck
grün
5. Speichern der 10er-Stellen: Taster drücken bis LED orange leuchtet – Taster
loslassen
6. Set Eingabe der 100er-Stellen: Taster 1 mal drücken à LED blinkt je
Tasterdruck orange
7. Speichern der Adresse: Taster drücken bis LED rot leuchtet – Taster loslassen
à Adresse wird gespeichert und 1 mal zur Bestätigung wiedergegeben
Adresse “50” einstellen:
1. Adressier-Modus aktivieren
2. 1er-Stellen überspringen: Taster drücken bis LED grün leuchtet – Taster
loslassen
3. Eingabe der 10er-Stellen: Taster 5 mal drücken à LED blinkt je Tasterdruck
grün
4. Speichern der Adresse (100er-Stellen überspringen): Taster drücken bis LED
rot leuchtet – Taster loslassen
à Adresse wird gespeichert und 1 mal zur Bestätigung wiedergegeben
Adresse “5” einstellen:
1. Adressier-Modus aktivieren
2. Eingabe der 1er-Stellen: Taster 5 mal drücken à LED blinkt je Tasterdruck rot
Speichern der Adresse: Taster drücken bis LED rot leuchtet – Taster loslassen
à Adresse wird gespeichert und 1 mal zur Bestätigung wiedergegeben
3.2.3 Wartung
Die Stellantriebe sind wartungsfrei.
Antriebsmontage:
· Ventilkupplung nicht berühren bei heissen Komponenten (Ventil/Rohre)
· Elektrische Anschlüsse – falls notwendig – von den Klemmen lösen
Die Wieder-Inbetriebnahme des Stellantriebes soll erst nach vorschriftsgemässer
Montage auf dem Ventil erfolgen.
3.2.4 Entsorgung
WARNUNG
Gespannte Rückstellfeder
Das Öffnen des Antriebsgehäuses kann die stark gespannte Rückstellfeder lösen,
was zu herumfliegenden Teilen und infolgedessen zu Verletzungen führen kann.
●
Antriebsgehäuse nicht öffnen.
Gemäss Europäischer Richtlinie gilt das Gerät bei der Entsorgung als
Elektro- und Elektronik-Altgerät und darf nicht als Haushaltsmüll
entsorgt werden.
● Entsorgen Sie das Gerät über die dazu vorgesehenen Kanäle.
● Beachten Sie die örtliche und aktuell gültige Gesetzgebung.
Beispiel