Datenblatt
4/10
Siemens Building Technologies Fan Coil Regler für Wandmontage ACR12 CE1N3573D
HVAC Products 17.08.2001
Elektro-Heizregister
Zusätzlich ist ein Relais integriert für den direkten Anschluss eines Elektro-
Heizregisters.
Die Ansteuerung des Registers ist abhängig von der Regelabweichung und erfolgt
ebenfalls im Pulsdauer-Verhältnis.
Das P-Band vom elektrischen Register beträgt:
− Regelsequenz 2-Rohr Fan Coil c/o (Changeover) Kühlen = 2 K (S5=on)
− Regelsequenz 2-Rohr Fan Coil c/o (Changeover) Kühlen = 4 K (S5=off)
− Regelsequenz 2-Rohr Fan Coil c/o (Changeover) Heizen = 0.4 K (S5=on)
− Regelsequenz 2-Rohr Fan Coil c/o (Changeover) Heizen = 0.8 K (S5=off)
Die Zykluszeit beträgt 240 s. Aus Sicherheitsgründen ist in der Ventilatorstufe I manuell
max. 50 % Heizleistung möglich (Relais 120 s „Ein“ und 120 s „Aus“) in Stufe II
max. 80 % und in Stufe III max. 100 %.
Heiz- / Kühlbetrieb-Umschaltung
Wenn kein C/O (Changeover) Fühler angeschlossen ist und die Klemmen B2-M offen
sind befindet sich der Regler im Kühlbetrieb. Die Umschaltung auf Heizbetrieb erfolgt
manuell am Gerät. Falls ein C/O-Fühler QAH11 angeschlossen ist, oder die Klemmen
B2-M mittels einem externen Schalter kurzgeschlossen werden, erfolgt die Umschal-
tung automatisch. Der Regler erkennt einen C/O-Fühler automatisch. In diesem Fall ist
die manuelle C/O-Taste am Gerät deaktiviert. Bei den Typen ACR12.320 und 340 sig-
nalisieren LED`s oberhalb der C/O-Taste, Heiz- bzw. Kühlbetrieb.
( Siehe auch auf Seite 6: Werkseinstellungen )
Die Schalthysterese bei Verwendung eines C/O-Fühlers ist in folgender Grafik darge-
stellt:
S11 = on S11 = off
17°C
39°C
T
27°C
T
3574D05
35°C
M off
17°C
Changeover Schalthysterese
Heizen M Ventilator
Kühlen T Temperatur
Verwendet werden thermische Ventile mit AC 230 V Ansteuerung.
Der Regelalgorythmus ist für die Antriebe STE2x optimiert.
Motorische on/off Ventile dürfen nicht verwendet werden.
!
Ventile