Datenblatt

2/10
Siemens Building Technologies Fan Coil Regler für Wandmontage ACR12 CE1N3573D
HVAC Products 17.08.2001
Funktionen
Heiz- / Kühlbetrieb Umschaltung automatisch bzw. mit Changeoverfühler QAH11
oder manuell
Betriebsmodus-Umschaltung mit Fensterkontakt, Präsenzfühler oder Standby-Taste
Ventilatorsteuerung über 3 Stufen automatisch oder manuell. Max. 230 VA Stufe 1
und max. 450 VA Stufen 2 & 3.
Ausgänge für ein (ACR12.32x) bzw. zwei (ACR12.34x) thermische Ventile mit Puls-
dauer-Modulation für Heizen und / oder Kühlen, AC 230 V
ACR12.32x/ALG mit Relaisausgang für Elektro-Heizregister mit max. 12,5 A
Typenübersicht
Anwendung Bedienfeld Typ
2-Rohr Fan Coil mit oder ohne
Elektro-Heizregister
analog
mit Display
ACR12.320/ALG
ACR12.321/ALG
4-Rohr Fan Coil analog
mit Display
ACR12.340/ALG
ACR12.341/ALG
Kabelfühler für Changeover oder Rücklufttemperatur
Ventilantrieb für Ventilkörper 3 W... / 4 W...
Ventilantrieb für Ventilkörper VD100
QAH11
STE22 *
STE21 *
* für max. 1 Antrieb pro Ausgang
Bestellung
Bei Bestellung ist die Typenbezeichnung gemäss Typenübersicht anzugeben.
Technik
Über einen geräteinternen Fühler wird die Temperatur im Raum erfasst und mit dem
vorgegebenen Sollwert verglichen. Der Prozessor errechnet in Abhängigkeit der Tem-
peraturabweichung das Pulsdauer-Verhältnis für die Ansteuerung der thermischen
Ventilantriebe und ggf. des Elektro-Heizregisters. Gleichzeitig wird im Automatikbetrieb
(„AUTO“) die optimale Ventilatorstufe angesteuert.
Das Regelverhalten kann zwischen P (Proportional) und PI (Proportional / Integral)
gewählt werden. Diese und weitere Einstellungen werden mit DIP-Schaltern im Gerät
eingestellt.
Die P (Proportional) Bänder für die Heiz- und Kühlsequenz können separat zwischen
2 K oder 4 K eingestellt werden (siehe Schalter S5 und S6).
Die Nachstellzeit I (Integral) beträgt 5 Minuten (falls Schalter S7 = on).
Sollwerte
Im Comfort-Betrieb liegt der Heizsollwert bei 20 °C und der Kühlsollwert auf 23 °C.
Die Sollwerte können um ± 6 K geschoben werden. Dies ergibt einen Sollwertbereich
von 14...26 °C im Heizbetrieb und einen von 17...29 °C im Kühlbetrieb. Die Totzone
bleibt immer konstant 3 K.
Die Sollwerte für den Economy-Betrieb sind auf 14 °C für Heizen und 30 °C für Küh-
len eingestellt. Auch hier können die Sollwerte um ± 6 K geschoben werden. Dies er-
gibt einen Sollwertbereich von 8...20 °C im Heizbetrieb und einen von 24...36 °C im
Kühlbetrieb. Die Totzone bleibt konstant bei 16 K.
Im Standby-Betrieb ist der Regler auf 8 °C Heizsollwert fest eingestellt. Eine Schie-
bung ist aufgrund länderspezifischer Normen verboten. Ein Kühlbetrieb ist nicht mög-
lich.