Operation Manual

88
Web-Konfigurator
Gigaset S450 IP / BRD / A31008-M1713-B121-2-19 / web_server.fm / 08.02.2007
Version 4, 16.09.2005
IP-Konfiguration
IP-Adresse zuweisen
Nehmen Sie die Einstellungen vor, die not-
wendig sind, um Ihr Telefon in Ihrem loka-
len Netzwerk zu betreiben und es mit dem
Internet zu verbinden. Erläuterungen zu
den einzelnen Komponenten/Begriffen
finden Sie im Glossar (S. 128).
¤ Webseite Einstellungen ¢ IP-Konfigura-
tion öffnen.
¤ Im Bereich Adresszuweisung den IP-
Adresstyp auswählen.
Wählen Sie Automatisch beziehen aus, wenn
dem Telefon von einem DHCP-Server in
Ihrem lokalen Netzwerk eine dynamische
IP-Adresse zugeordnet werden soll. Es sind
dann keine weiteren Einstellungen für das
lokale Netzwerk notwendig.
Wählen Sie Statisch aus, wenn Sie für Ihr
Telefon eine feste lokale IP-Adresse festle-
gen möchten. Eine feste IP-Adresse ist z.B.
sinnvoll, wenn am Router für das Telefon
Port-Forwarding oder eine DMZ eingerich-
tet ist.
Folgende Felder werden eingeblendet,
wenn Sie IP-Adresstyp = Statisch auswäh-
len:
IP-Adresse
Geben Sie eine IP-Adresse für Ihr Tele-
fon ein. Über diese IP-Adresse ist es für
andere Teilnehmer in Ihrem lokalen
Netzwerk (z.B. PC) erreichbar.
Voreingestellt ist 192.168.2.2.
Folgendes ist zu beachten:
Die IP-Adresse muss aus dem
Adressbereich für den privaten
Gebrauch sein, der am Router ver-
wendet wird. Dies ist im Allgemei-
nen der Bereich 192.168.0.1 –
192.168.255.254 mit Subnetzmaske
255.255.255.0. Die Subnetzmaske
legt fest, dass die ersten drei Teile
der IP-Adresse für alle Teilnehmer
Ihres LAN identisch sein müssen.
Die feste IP-Adresse darf nicht zum
Adressbereich (IP-Pool-Bereich)
gehören, der für den DHCP-Server
des Routers reserviert ist. Sie darf
auch nicht von einem anderen Gerät
am Router benutzt werden.
Prüfen Sie ggf. die Einstellung am Rou-
ter.
Subnetzmaske
Geben Sie die Subnetzmaske für die
IP-Adresse Ihres Gerätes ein. Für Adres-
sen aus dem Adressbereich
192.168.0.1 – 192.168.255.254 wird
im Allgemeinen die Subnetzmaske
255.255.255.0 verwendet. Sie ist im
Lieferzustand voreingestellt.
Standard-Gateway
Geben Sie die IP-Adresse des Standard-
Gateways ein, über den das lokale Netz
mit dem Internet verbunden ist. Das ist
im Allgemeinen die lokale (private)
IP-Adresse Ihres Routers (z.B.
192.168.2.1). Ihr Telefon benötigt
diese Information, um auf das Internet
zugreifen zu können.
Voreingestellt ist 192.168.2.1.
Bevorzugter DNS-Server
Geben Sie die IP-Adresse des bevorzug-
ten DNS-Servers ein. DNS (Domain
Name System) ermöglicht die Zuord-
nung öffentlicher IP-Adressen zu sym-
bolischen Namen. Der DNS-Server wird
benötigt, um beim Verbindungsaufbau
zu einem Server den DNS-Namen in die
IP-Adresse umzusetzen.
Sie können hier die IP-Adresse Ihres
Routers angeben. Der Router leitet
Adress-Anfragen des Telefons an sei-
nen DNS-Server weiter.
Voreingestellt ist 192.168.2.1.
Alternativer DNS-Server (optional)
Geben Sie die IP-Adresse des alternati-
ven DNS-Servers ein, der bei Nichter-
reichbarkeit des bevorzugten DNS-Ser-
vers verwendet werden soll.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Sichern,
um die Änderungen zu speichern.