Operation Manual
87
Web-Konfigurator
Gigaset S450 IP / BRD / A31008-M1713-B121-2-19 / web_server.fm / 08.02.2007
Version 4, 16.09.2005
Schaltflächen
In dem unteren Teil des Arbeitsbereichs
sind Schaltflächen eingeblendet.
Sichern
Eingaben am Telefon speichern.
Abbrechen
Die auf der Web-Seite vorgenommenen
Änderungen verwerfen und Web-Seite
mit den aktuell im Telefon gespeicher-
ten Einstellungen neu laden.
Web-Seiten öffnen
Im Folgenden wird die Navigation zu den
einzelnen Funktionen des Web-Konfigura-
tors verkürzt dargestellt.
Beispiel:
DTMF-Signalisierung einstellen
Einstellungen ¢ Telefonie
¢ Weitere Einstellungen
Um die Web-Seite zu öffnen, gehen Sie
nach der Anmeldung wie folgt vor:
¤ In der Menü-Leiste auf das Menü
Einstellungen klicken.
¤ Im Navigationsbereich auf die Funktion
Telefonie klicken.
Im Navigationsbaum werden die Unter-
funktionen von Telefonie angezeigt.
¤ Auf die Unterfunktion Weitere
Einstellungen klicken.
Im Web-Browser wird die Web-Seite aus
Bild 1 angezeigt.
Telefon mit Web-Konfigurator
einstellen
Mit dem Web-Konfigurator können Sie fol-
gende Einstellungen vornehmen:
u Anbindung Ihres Telefons an das lokale
Netzwerk (S. 88)
u Konfiguration für die Telefonie
– VoIP-Provider-Einstellungen vorneh-
men (S. 90)
– VoIP-Accounts konfigurieren
– Name der Festnetz-Leitung festle-
gen
– Gigaset.net-Anbindung aktivieren/
deaktivieren
– Einstellungen zur Verbesserung der
Sprachqualität auf VoIP-Verbindun-
gen vornehmen
– VoIP-Rufnummern den einzelnen
Mobilteilen und dem Anrufbeant-
worter zuordnen
u Benutzerspezifische Wählregeln
(S. 100)
u Art der DTMF-Signalisierung (zur Fern-
steuerung eines Netz-Anrufbeantwor-
ters)
u Daten-Server für Downloads von Firm-
ware-Updates (S. 106)
u Anzeige von VoIP-Status-Meldungen
am Mobilteil (S. 107)
Achtung:
Änderungen, die Sie noch nicht im Telefon
gespeichert haben, gehen verloren, wenn Sie
zu einer anderen Web-Seite wechseln oder die
Verbindung zum Web-Konfigurator z.B. wegen
Zeitüberschreitung abgebaut wird (S. 85).










