Operation Manual
81
VoIP-Einstellungen vornehmen
Gigaset S450 IP / BRD / A31008-M1713-B121-2-19 / settings_bs_hs_pabx.fm / 08.02.2007
Version 4, 16.09.2005
Ihrer Netzwerkkonstellation notwendig
sein.
v ¢ Ð Einstellungen ¢ Basis
¢ Lokales Netzwerk
~ System-PIN eingeben und §OK§
drücken.
¤ Mehrzeilige Eingabe ändern:
IP-Adresstyp:
Statisch oder Dynamisch auswählen.
Wählen Sie Statisch aus, müssen Sie in
den folgenden Zeilen die IP-Adresse
und die Subnetzmaske der Basis sowie
Standard-Gateway und DNS-Server
manuell festlegen.
IP-Adresse:
Bei IP-Adresstyp = Dynamisch:
Es wird die IP-Adresse angezeigt, die
der Basis aktuell zugeordnet ist. Sie
kann nicht geändert werden.
Bei IP-Adresstyp = Statisch:
Geben Sie die IP-Adresse ein, die der
Basis zugeordnet werden soll (aktuelle
Einstellung überschreiben).
Voreingestellt ist 192.168.2.2.
Zur IP-Adresse siehe auch S. 132.
Subnetzmaske:
Bei IP-Adresstyp = Dynamisch:
Es wird die Subnetzmaske angezeigt,
die der Basis aktuell zugeordnet ist. Sie
kann nicht geändert werden.
Bei IP-Adresstyp = Statisch:
Geben Sie die IP-Adresse ein, die der
Basis zugeordnet werden soll (aktuelle
Einstellung überschreiben).
Voreingestellt ist 255.255.255.0
Zur Subnetzmaske siehe auch S. 136.
DNS-Server:
Bei IP-Adresstyp = Statisch:
Geben Sie die IP-Adresse des bevorzug-
ten DNS-Servers ein. Der DNS-Server
(Domain Name System) setzt beim Ver-
bindungsaufbau den symbolischen
Namen eines Servers (DNS-Namen) in
die öffentliche IP-Adressen des Servers
um.
Sie können hier die IP-Adresse Ihres
Routers angeben. Der Router leitet
Adress-Anfragen des Telefons an sei-
nen DNS-Server weiter.
Voreingestellt ist 192.168.2.1.
Standard-Gateway:
Bei IP-Adresstyp = Statisch:
Geben Sie die IP-Adresse des Standard-
Gateways ein, über den das lokale Netz
mit dem Internet verbunden ist. Das ist
im Allgemeinen die lokale (private)
IP-Adresse Ihres Routers (z.B.
192.168.2.1). Ihr Telefon benötigt
diese Information, um auf das Internet
zugreifen zu können.
Voreingestellt ist 192.168.2.1.
¤ Drücken Sie auf §Sichern§, um die Einstel-
lungen zu speichern.
Hinweise:
– Wie Sie die Einstellungen für das lokale
Netzwerk am Web-Konfigurator vorneh-
men, lesen Sie auf S. 88.
– Für die dynamische Zuordnung der IP-
Adresse muss der DHCP-Server am Router
aktiviert sein. Lesen Sie dazu die Bedie-
nungsanleitung des Routers.
Hinweis:
Hinweise zur IP-Adresse und zur Subnetz-
maske finden Sie auf S. 88 und im Glossar auf
S. 132/S. 136.










