Operation Manual
75
Mobilteil einstellen
Gigaset S450 IP / BRD / A31008-M1713-B121-2-19 / settings_bs_hs_pabx.fm / 08.02.2007
Version 4, 16.09.2005
Akkuton:
Ein, Aus oder in Verb. auswählen. Der
Akkuwarnton wird ein- oder ausge-
schaltet bzw. ertönt nur im Gesprächs-
zustand.
¤ Änderungen speichern (S. 118).
Den Bestätigungston beim Hineinstellen
des Mobilteils in die Ladeschale können
Sie nicht ausschalten.
Wecker einstellen
Voraussetzung: Datum und Uhrzeit sind
eingestellt (S. 9).
Wecker ein-/ausschalten und
einstellen
v ¢ ì Wecker
¤ Mehrzeilige Eingabe ändern:
Aktivierung:
Ein oder Aus auswählen.
Zeit:
Weckzeit 4-stellig eingeben.
Melodie:
Melodie auswählen.
Lautstärke:
Lautstärke (1–6) einstellen.
¤ Änderungen speichern (S. 118).
Das Symbol ¼ wird angezeigt.
Ein Weckruf wird mit der ausgewählten
Klingelmelodie am Mobilteil signalisiert.
Der Weckruf ertönt 60 Sek. lang. Im Dis-
play wird Wecker angezeigt. Wird keine
Taste gedrückt, wird der Weckruf zweimal
nach jeweils fünf Minuten wiederholt und
dann ausgeschaltet.
Während eines Anrufs wird ein Weckruf
nur durch einen kurzen Ton signalisiert.
Weckruf ausschalten/nach Pause
wiederholen (Schlummermodus)
Voraussetzung: Es ertönt ein Weckruf.
§Aus§ Display-Taste drücken. Der
Weckruf wird ausgeschaltet.
bzw.
§Snooze§ Display-Taste oder beliebige
Taste drücken. Der Weckruf
wird ausgeschaltet und nach
5 Minuten wiederholt. Nach
der zweiten Wiederholung
wird der Weckruf ganz ausge-
schaltet.
Mobilteil in den Lieferzustand
zurücksetzen
Es werden alle individuelle Einstellungen
des Mobilteils zurückgesetzt, insbeson-
dere die Einstellungen für Sprache, Dis-
play, Lautstärke, Klingeltöne und Wecker
(s. ab S. 71). Die Wahlwiederholungsliste
wird gelöscht.
v
¢ Ð ¢ Mobilteil ¢ Mobilteil-Reset
§Ja§ Display-Taste drücken.
Mit a oder Display-Taste
§Nein§ können Sie das Zurück-
setzen abbrechen.
a Lang drücken (Ruhezustand).










