Operation Manual

70
Mehrere Mobilteile nutzen
Gigaset S450 IP / BRD / A31008-M1713-B121-2-19 / T-NetBox_SAG-registration.fm / 08.02.2007
Version 4, 16.09.2005
Babyalarm aktivieren und Zielnummer
eingeben
v ¢ í Extras ¢Babyalarm
¤ Mehrzeilige Eingabe ändern:
Aktivierung:
Zum Einschalten Ein auswählen.
Alarm an:
Display-Taste
§Ändern§ drücken und Ziel-
nummer eingeben.
Externe Nummer: Nummer aus dem
Telefonbuch auswählen oder direkt
eingeben. Nur die letzten 4 Zeichen
werden angezeigt.
Interne Nummer: Eine eventuell
gespeicherte externe Nummer
löschen.
§INT§ s (Mobilteil auswählen
oder An alle, wenn alle angemeldeten
Mobilteile angerufen werden
sollen)
§OK§.
Mit
Sichern Nummer speichern.
Empfindl.:
Empfindlichkeit für den Geräuschpegel
(Niedrig oder Hoch) einstellen.
¤ Änderungen speichern (S. 118).
Die Funktion ist jetzt eingeschaltet. Mit
v können Sie direkt in die Einstellungen
wechseln.
Eingestellte externe Zielnummer
ändern
v ¢ í Extras ¢Babyalarm
s In die Zeile Alarm an: springen.
§Ändern§ Display-Taste drücken.
X Vorhandene Nummer
löschen.
¤ Nummer eingeben wie unter „Babya-
larm aktivieren und Zielnummer einge-
ben“ (S. 70) beschrieben.
¤ Änderungen speichern (S. 118).
Zuvor eingestellte interne Zielnummer
ändern
v ¢ í Extras ¢Babyalarm
s In die Zeile Alarm an: springen.
§Ändern§ Display-Taste drücken.
§Ja§ Display-Taste drücken, um die
Abfrage zu bestätigen.
¤ Nummer eingeben wie unter „Babya-
larm aktivieren und Zielnummer einge-
ben“ (S. 70) beschrieben.
¤ Änderungen speichern (S. 118).
Hinweis:
Eine externe Nummer wird über die einge-
stellte Standardverbindung (VoIP oder Fest-
netz) gewählt. Soll die Nummer über die Nicht-
Standardverbindung gewählt werden, geben
Sie am Ende der Nummer einen Stern (*) ein.