Operation Manual

65
Mehrere Mobilteile nutzen
Gigaset S450 IP / BRD / A31008-M1713-B121-2-19 / T-NetBox_SAG-registration.fm / 08.02.2007
Version 4, 16.09.2005
Meldung des Netz-
Anrufbeantworters ansehen
Wenn für Sie eine Nachricht eintrifft,
erhalten Sie vom Netz-Anrufbeantworter
einen Anruf. Im Display wird die Nummer
des Netz-Anrufbeantworters angezeigt,
wenn Sie die Rufnummernübermittlung
beauftragt haben.
Nehmen Sie den Anruf an, werden die
neuen Nachrichten wiedergegeben.
Nehmen Sie den Anruf nicht an, wird die
Nummer des Netz-Anrufbeantworters in
der Liste der entgangenen Anrufe gespei-
chert und die Nachrichten-Taste blinkt
(S. 40).
Mehrere Mobilteile nutzen
Mobilteile anmelden
Sie können an Ihrer Basis insgesamt bis zu
sechs Mobilteile anmelden.
Ihr Mobilteil Gigaset S45 können Sie an bis
zu vier Basen anmelden.
Weiteres Mobilteil Gigaset S45 am
Gigaset SP450 IP anmelden
Bevor Sie Ihr Mobilteil nutzen können,
müssen Sie es an der Basis anmelden.
Die Anmeldung des Mobilteils müssen Sie
am Mobilteil und an der Basis einleiten.
Wurde das Mobilteil erfolgreich angemel-
det, wird im Display der interne Name des
Mobilteils angezeigt, z.B. Int 1. Andernfalls
wiederholen Sie den Vorgang.
Am Mobilteil
v
¢ Ð Einstellungen ¢ Mobilteil
¢ MT anmelden
~ System-PIN der Basis (Lieferzu-
stand: 0000) eingeben und
§OK§ drücken. Im Display steht
z.B. Anmeldevorgang und Basis
2 blinkt.
An der Basis
¤ Innerhalb von 60 Sek. Anmelde-/
Paging-Taste an der Basis (S. 1) lang
(min. 1 Sek.) drücken.
Das Mobilteil erhält die niedrigste freie
interne Nummer (1–6). Sind mehrere
Mobilteile an der Basis angemeldet, wird
die interne Nummer nach der Anmeldung
im Display angezeigt, z.B. INT 2. Das
bedeutet, dass dem Mobilteil die interne
Nummer 2 zugewiesen wurde.
Hinweise:
Sind mehrere Mobilteile an Ihrer Basis
angemeldet, können Sie gleichzeitig mit
einem Mobilteil über das Internet und mit
einem anderen über das Internet oder das
Festnetz telefonieren. Zusätzlich sind maxi-
mal zwei interne Verbindungen möglich.
Alle Anrufe von einem angemeldeten GAP-
Mobilteil werden standardmäßig über die
als Standardverbindung eingestellten Verbin-
dungstypen (Festnetz oder VoIP, s. S. 77)
gewählt. Wollen Sie eine Verbindung über
den anderen Verbindungstyp aufbauen,
geben Sie am Ende der Rufnummer „*“
(Stern) ein. Beispiel: 049891234567*.
Nach der Anmeldung sind dem Mobilteil
alle Rufnummern des Telefons als Emp-
fangsnummern zugeordnet. Es verwendet
die Festnetz-Nummer und die erste VoIP-
Nummer als Sendenummern. Wie Sie die
Zuordnungen ändern, s. S. 99.
Hinweise:
Sind bereits sechs Mobilteile an einer Basis
angemeldet, gibt es zwei Möglichkeiten:
Mobilteil mit der internen Nummer 6 ist im
Ruhezustand: Das anzumeldende Mobilteil
erhält die Nummer 6. Die bisherige
Nummer 6 wird abgemeldet.
Mobilteil mit der internen Nummer 6 wird
verwendet: Das anzumeldende Mobilteil
kann nicht angemeldet werden.