Operation Manual
29
VoIP-Telefonie über Gigaset.net
Gigaset S450 IP / BRD / A31008-M1713-B121-2-19 / telephony.fm / 08.02.2007
Version 4, 16.09.2005
¤ Die Display-Taste §Detail§ drücken, um
eine Detailsuche zu starten. Der zuvor
angegebene Name wird übernommen
und kann geändert/erweitert werden.
Teilnehmer anrufen
qc Teilnehmer aus der Trefferliste
auswählen und Abheben-
Taste drücken.
Nummer des Teilnehmers ansehen
q Teilnehmer aus der Trefferliste
auswählen.
§Ansehen§ Display-Taste drücken.
Gigaset.net-Nummer und Name des Teil-
nehmers werden vollständig angezeigt,
ggf. über mehrere Zeilen.
Weitere Funktionen nutzen
Voraussetzung: Die Trefferliste wird
angezeigt.
q (Eintrag auswählen)
¢ §Optionen§
Folgende Funktionen können Sie mit q
auswählen:
Nr. ins Tel.buch
Nummer in das Telefonbuch des
Mobilteils übernehmen. Nummer und
Name (ggf. gekürzt, max. 16 Zeichen)
werden in das Telefonbuch übernom-
men.
¤ Eintrag ggf. ändern und speichern
(S. 35).
Es wird wieder die Trefferliste ange-
zeigt.
Neue Suche
Suche mit neuem Namen starten
(S. 28).
Eigene Info
Siehe „Eigenen Eintrag eintragen,
ändern, löschen“ auf S. 29.
Eigenen Eintrag eintragen,
ändern, löschen
Sie haben folgende Möglichkeiten:
u Ändern Sie den Namen Ihres Eintrags
im Gigaset.net-Telefonbuch
u Löschen Sie Ihren Eintrag aus dem Tele-
fonbuch
u Wenn Sie bei der Inbetriebnahme des
Telefons keinen Namen angegeben
haben (S. 13), einen Namen festlegen
und sich in das Telefonbuch eintragen.
Eigenen Eintrag ansehen
Sie sind mit dem Gigaset.net-Telefonbuch
verbunden:
¤ §Optionen§ ¢ Eigene Info auswählen und
§OK§ drücken.
Ihre Gigaset.net-Nummer und ggf. Ihr
aktuell eingetragener Name werden ange-
zeigt.
Namen eintragen/ändern
§Ändern§ Display-Taste drücken.
~ Namen ändern oder neuen
Namen eingeben (max.
25 Zeichen) und
§OK§ drücken.
Mit X können Sie den
Namen löschen.
Existiert im Gigaset.net-Telefonbuch noch
kein Eintrag mit diesem Namen, wird der
Name gespeichert. Es wird eine entspre-
chende Meldung angezeigt. Das Mobilteil
wechselt in den Ruhezustand.
Hinweise:
– Verbindungen zum Gigaset.net werden
immer über VoIP hergestellt. Unabhängig
davon, welche Standardverbindung an
Ihrem Telefon eingestellt ist.
c lang oder
kurz drücken sowie ein "*" am Ende der
Nummer haben keinen Effekt.
– Sie können das Gigaset.net-Telefonbuch
öffnen und Verbindungen aufbauen, auch
wenn Sie sich nicht in das Gigaset.net-Tele-
fonbuch eingetragen haben.
Hinweis:
Wenn Sie eine Gigaset.net-Nummer aus dem
lokalen Telefonbuch wählen, wird die Verbin-
dung automatisch über VoIP hergestellt.










