Operation Manual
26
Mobilteil bedienen
Gigaset S450 IP / BRD / A31008-M1713-B121-2-19 / telephony.fm / 08.02.2007
Version 4, 16.09.2005
Während eines externen Gesprächs
s Kurz drücken: Telefonbuch des
Mobilteils öffnen.
Lang drücken: Liste der ver-
fügbaren Online-Telefonbü-
cher öffen (z.B. Gigaset.net-
Telefonbuch).
u Interne Rückfrage einleiten.
t Sprachlautstärke für Hörer-
bzw. Freisprechmodus
ändern.
Display-Tasten
Die aktuellen Display-Funktionen werden
in der untersten Displayzeile invers darge-
stellt. Die Funktionen der Display-Tasten
wechseln je nach Bediensituation.
Beispiel:
1 Aktuelle Funktionen der Display-Tasten wer-
den in der untersten Display-Zeile angezeigt
2 Display-Tasten
Die wichtigsten Display-Symbole sind:
§§§§§Menü§§§§ Das Hauptmenü öffnen.
§Optionen§ Ein situationsabhängiges
Menü öffnen.
W Lösch-Taste: Zeichenweise von
rechts nach links löschen.
Î Eine Menü-Ebene zurücksprin-
gen bzw. Vorgang abbrechen.
Ó Nummer ins Telefonbuch
kopieren.
• Wahlwiederholungsliste
öffnen.
Zurück in den Ruhezustand
Von einer beliebigen Stelle im Menü keh-
ren Sie wie folgt in den Ruhezustand
zurück:
¤ Auflegen-Taste a lang drücken.
Oder:
¤ Keine Taste drücken: Nach 2 Min. wech-
selt das Display automatisch in den
Ruhezustand.
Änderungen, die Sie nicht durch Drücken
von
§OK§, §Ja§, §Sichern§, §Senden§ oder mit
Speichern
§OK§ bestätigt bzw. gespeichert
haben, werden verworfen.
Ein Beispiel für das Display im Ruhezu-
stand finden Sie auf S. 1.
Menü-Führung
Die Funktionen Ihres Telefons werden
Ihnen über ein Menü angeboten, das aus
mehreren Ebenen besteht.
Hauptmenü (erste Menü-Ebene)
¤ Um das Hauptmenü zu öffnen, im
Ruhezustand des Mobilteils v drü-
cken.
Die Hauptmenü-Funktionen werden im
Display als Liste mit Symbol und Namen
angezeigt.
Auf eine Funktion zugreifen
¤ Mit der Steuer-Taste q zur Funktion
blättern und
§OK§ drücken.
Oder:
¤ Ziffer eingeben, die in der Menü-Über-
sicht (S. 17) vor der Funktion steht.
Das zugehörige Untermenü (die nächste
Menü-Ebene) wird geöffnet.
2
1
Festnetz IP










