Operation Manual
22
Über VoIP und Festnetz telefonieren
Gigaset S450 IP / BRD / A31008-M1713-B121-2-19 / telephony.fm / 08.02.2007
Version 4, 16.09.2005
Wählen abbrechen
Mit der Auflegen-Taste a können Sie das 
Wählen abbrechen.
Gespräch beenden
a  Auflegen-Taste drücken.
Anruf annehmen
Ein ankommender Anruf wird dreifach am 
Mobilteil signalisiert: durch Klingeln, eine 
Anzeige im Display und Blinken der Frei-
sprech-Taste d. 
Sie haben folgende Möglichkeiten, den 
Anruf anzunehmen:
¤ Auf die Abheben-Taste c drücken.
¤ Auf die Display-Taste §Abheben§ drücken.
¤ Auf die Freisprech-Taste d drücken. 
Steht das Mobilteil in der Ladeschale und 
ist die Funktion Aut.Rufannahme einge-
schaltet (S. 73), nimmt das Mobilteil einen 
Anruf automatisch an, wenn Sie es aus der 
Ladeschale nehmen.
Stört der Klingelton, drücken Sie die Dis-
play-Taste 
§Ruf aus§. Den Anruf können Sie 
annehmen, solange er im Display ange-
zeigt wird.
Rufnummernübermittlung 
Bei einem Anruf aus dem Internet wird die 
Nummer des Anrufers oder der vom Anru-
fer festgelegte Name am Display ange-
zeigt. 
Bei einem Anruf aus dem Festnetz wird die 
Nummer bzw. der Name des Anrufers im 
Display angezeigt, wenn folgende Voraus-
setzungen erfüllt sind: 
u Ihr Festnetzanbieter unterstützt CLIP, 
CLI und CNIP: 
– CLI (Calling Line Identification): 
Nummer des Anrufers wird 
übertragen
– CLIP (Calling Line Identification 
Presentation): Nummer des Anru-
fers wird angezeigt
– CNIP (Calling Name Identification 
Presentation): Name des Anrufers 
wird angezeigt
u Sie haben bei Ihrem Festnetzanbieter 
CLIP bzw. CNIP beauftragt. 
u Der Anrufer hat beim Netzanbieter CLI 
beauftragt.
Wird die Rufnummer übermittelt und ist 
die Nummer des Anrufers in Ihrem Tele-
fonbuch gespeichert, wird der Name aus 
dem Telefonbuch angezeigt.
Hinweise:
– Das Wählen mit Telefonbuch (S. 35) oder 
Wahlwiederholungsliste (S. 40) spart wie-
derholtes Tippen von Rufnummern. 
– Für die Kurzwahl können Sie eine Nummer 
aus dem Telefonbuch auf eine Taste legen 
(S. 37).
– Sie können eine Rufnummer, die Sie über 
Kurzwahl oder aus dem Telefonbuch aus-
gewählt haben, für den aktuellen Anruf 
ändern oder ergänzen.
Hinweis:
Es werden nur Anrufe an die Empfangsnum-
mern signalisiert, die Ihrem Mobilteil zugeord-
net sind (S. 99). 
Ist eine Rufnummer keinem Mobilteil als Emp-
fangsnummern zugewiesen, werden die 
Anrufe an allen Mobilteilen signalisiert. 










