Operation Manual

21
Über VoIP und Festnetz telefonieren
Gigaset S450 IP / BRD / A31008-M1713-B121-2-19 / telephony.fm / 08.02.2007
Version 4, 16.09.2005
Über VoIP und Festnetz
telefonieren
Extern anrufen
Externe Anrufe sind Anrufe in das öffentli-
che Telefonnetz (Festnetz) oder über das
Internet (VoIP). Sie legen beim Wählen
fest, welchen Verbindungstyp Sie nutzen
wollen.
Verbindungstyp über die Abheben-Taste
auswählen und anrufen
~c
Nummer/IP-Adresse eingeben
und Abheben-Taste kurz/lang
drücken.
An Ihrem Telefon ist eine Standardverbin-
dung festgelegt (Festnetz oder VoIP,
S. 77).
¤ Drücken Sie kurz auf die Abheben-
Taste c, wenn Sie das Telefonat über
diese Standardverbindung führen
wollen.
¤ Drücken Sie lang auf die Abheben-
Taste c, wenn Sie das Telefonat über
den anderen Verbindungstyp führen
wollen.
Verbindungstyp über Display-Tasten
auswählen und anrufen
Voraussetzung: Die Display-Tasten Ihres
Mobilteils sind mit
§Festnetz§ und/oder §IP§
belegt (Liefereinstellung beim
Gigaset S45).
§Festnetz§ / §IP§
Display-Taste drücken, um den
Verbindungstyp auszuwählen.
~s Nummer eingeben oder aus
dem Telefonbuch auswählen.
c / d Abheben-oder Freisprech-
Taste drücken.
Die Nummer wird immer über den ausge-
wählten Verbindungstyp angerufen,
unabhängig davon, ob Sie die Abheben-
Taste lang oder kurz drücken.
IP-Adresse eingeben
Über VoIP können Sie statt einer Rufnum-
mer auch eine IP-Adresse wählen.
¤ Stern-Taste * drücken, um die Zah-
lenblöcke der IP-Adresse voneinander
zu trennen (z.B. 149*246*122*28).
¤ Ggf. Raute-Taste # drücken, um die
Nummer des SIP-Ports Ihres Gespächs-
partners an die IP-Adresse anzuhängen
(z.B. 149*246*122*28#5060).
Hinweise:
An Ihrer Basis können Sie zwei externe
Gespräche parallel führen (an zwei
Mobilteilen): zwei Gespräche über VoIP
oder je ein Gespräch über VoIP und über
Festnetz.
Welche Ihrer VoIP-Rufnummern (VoIP-
Account) für abgehende externe VoIP-
Anrufe verwendet wird, können Sie
Mobilteil-spezifisch festlegen (Nummernzu-
weisung, S. 99).
Wenn Sie über VoIP ins Festnetz anrufen,
müssen Sie ggf. auch bei Ortsgesprächen
die Ortsvorwahl mitwählen (abhängig vom
VoIP-Provider).
Damit Sie bei Ortsgesprächen die Vorwahl
nicht immer eingeben müssen, können Sie
die Vorwahl auch in die Konfiguration ein-
tragen (Wählregeln, S. 100). Sie wird dann
automatisch bei Ortsgesprächen vorange-
stellt.
Hinweis:
Benutzen Sie ein anderes GAP-kompatibles
Mobilteil als das Gigaset S45, werden alle
Gespräche über die Standardverbindung auf-
gebaut, auch wenn Sie die Abheben-Taste
c
lang drücken. Wollen Sie über die Nicht-Stan-
dardverbindung anrufen, geben Sie am Ende
der Nummer einen Stern (*) ein.