Operation Manual

12
Erste Schritte
Gigaset S450 IP / BRD / A31008-M1713-B121-2-19 / starting.fm / 08.02.2007
Version 4, 16.09.2005
Einstellungen für die
VoIP-Telefonie vornehmen
Damit Sie über das Internet (VoIP) mit
beliebigen Teilnehmern im Internet, Fest-
netz und Mobilfunknetz telefonieren kön-
nen, benötigen Sie die Dienste eines VoIP-
Providers, der den VoIP-Standard SIP
unterstützt.
Voraussetzung: Sie haben sich (z.B. über
Ihren PC) bei einem solchen VoIP-Provider
registriert und mindestens einen VoIP-
Account einrichten lassen.
Damit Sie VoIP nutzen können, sind noch
folgende Einstellungen an Ihrem Telefon
notwendig. Alle Angaben erhalten Sie von
Ihrem VoIP-Provider:
u Ihren Benutzernamen beim VoIP-Provi-
der, falls vom VoIP-Provider gefordert
u Ihren Anmelde-Namen
u Ihr Passwort beim VoIP-Provider
u Allgemeine Einstellungen Ihres VoIP-
Providers
Der Verbindungsassistent unterstützt Sie
bei den Einstellungen.
Verbindungsassistenten starten
Voraussetzung: Die Basis ist mit Strom-
netz und Router verbunden. Der Router
hat eine Verbindung zum Internet (S. 11).
Tipp: Lassen Sie VoIP als Standardverbin-
dung für Ihr Telefon eingeschaltet (Liefer-
einstellung, S. 77), das Telefon versucht
dann nach Beenden des Verbindungs-
assistenten direkt eine Verbindung zum
Server Ihres VoIP-Providers aufzubauen.
Kann die Verbindung wegen falscher/
unvollständiger Angaben nicht hergestellt
werden, werden Meldungen ausgegeben
(S. 15).
Sobald der Akku des Mobilteils ausrei-
chend geladen ist, blinkt die Nachrichten-
Taste f Ihres Mobilteils (etwa 20 Min.
nachdem Sie das Mobilteil in die Lade-
schale gestellt haben). Drücken Sie die
Nachrichten-Taste f, um den Verbin-
dungsassistenten zu starten.
Sie sehen folgende Anzeige:
§Ja§ Display-Taste drücken, um den
Verbindungsassistenten zu
starten.
~ System-PIN eingeben (im
Lieferzustand „0000“).
Drücken Sie
§Nein§ geht es weiter wie
unter beschrieben.
Hinweis:
Für Ihr Telefon ist die dynamische Zuordnung
der IP-Adresse voreingestellt. Damit Ihr Router
das Telefon „erkennt“, muss auch im Router die
dynamische Zuordnung der IP-Adresse akti-
viert sein, d.h. der DHCP-Server des Routers ist
eingeschaltet. Wie Sie dem Telefon ggf. eine
feste IP-Adresse zuordnen können, lesen Sie
auf S. 80.
Hinweis:
Der Verbindungsassistent startet auch auto-
matisch, wenn Sie versuchen, eine Verbin-
dung über das Internet herzustellen, bevor Sie
die notwendigen Einstellungen vorgenommen
haben.
Sie können den Verbindungsassistenten auch
jederzeit über das Menü aufrufen (S. 79).
Verbindungsassist.
Assistent zur
Eingabe der VoIP-
Verbindungsdaten
starten?
Nein Ja