Operation Manual

116
Anhang
Gigaset S450 IP / BRD / A31008-M1713-B121-2-19 / appendix.fm / 08.02.2007
Version 4, 16.09.2005
Technische Daten
Empfohlene Akkus
(Stand bei Drucklegung der Bedienungs-
anleitung)
Nickel-Metall-Hydrid (NiMH):
u Sanyo Twicell 650
u Sanyo Twicell 700
u Panasonic 700 mAh „for DECT“
u GP 700mAh
u Yuasa Technology AAA Phone 700
u VARTA Phone Power AAA 700mAh
u GP 850mAh
u Sanyo NiMH 800
u Yuasa Technology AAA 800
Das Mobilteil wird mit zwei zugelassenen
Akkus ausgeliefert.
Betriebszeiten/Ladezeiten des
Mobilteils
Die folgenden Angaben beziehen sich auf
Akkus mit einer Kapazität von 650mAh.
Betriebs- und Ladezeiten gelten nur bei
Verwendung der empfohlenen Akkus.
Leistungsaufnahme der Basis
Abhängig vom aktuellen Status etwa
2,5 W.
Allgemeine technische Daten
Verwendete Symbole
In dieser Bedienungsanleitung werden
bestimmte Symbole und Schreibweisen
verwendet, die hier erklärt sind.
Eintrag senden / Liste senden (Bsp.)
Eine der beiden angegebenen
Menüfunktionen auswählen.
~ Ziffern oder Buchstaben ein-
geben.
Bereitschaftszeit etwa 170 Stunden (7 Tage)
Gesprächszeit etwa 13 Stunden
Ladezeit etwa 6 Stunden
Hinweis:
Bei eingeschalteter Display-Beleuchtung redu-
ziert sich die Bereitschaftszeit des Mobilteils
auf etwa 30 Stunden.
Schnittstellen Festnetz, Ethernet
Kanalzahl 60 Duplexkanäle
Funkfrequenz-
bereich
1880–1900 MHz
Duplexverfahren Zeitmultiplex,
10 ms Rahmenlänge
Kanalraster 1728 kHz
Bitrate 1152 kbit/s
Modulation GFSK
Sprachcodierung 32 kbit/s
Sendeleistung 10 mW,
mittlere Leistung pro
Kanal
Reichweite bis zu 300 m im Freien,
bis zu 50 m in Gebäuden
Stromversorgung
Basis
230 V ~/50 Hz
Umgebungsbedin-
gungen im Betrieb
+5 °C bis +45 °C;
20 % bis 75 % relative Luft-
feuchtigkeit
Wahlverfahren MFV (Tonwahl)/
IWV (Impulswahl)
Flash-Zeit 250 ms
Codecs G711, G726, G729AB mit
VAD/CNG
Quality of Service TOS, DiffServ
Protokolle DECT, GAP, SIP, RTP, DHCP,
NAT Traversal (STUN),
HTTP