Operation Manual
109
Anhang
Gigaset S450 IP / BRD / A31008-M1713-B121-2-19 / appendix.fm / 08.02.2007
Version 4, 16.09.2005
Im Display blinkt Basissuche.
Mobilteil ist auf Beste Basis eingestellt und
keine Basis eingeschaltet bzw. in Reichweite.
¥ Abstand Mobilteil/Basis verringern.
¥ Steckernetzgerät der Basis kontrollieren.
Im Display blinkt Bitte anmelden.
Mobilteil ist nicht angemeldet.
¥ Mobilteil anmelden (S. 65).
Das Mobilteil klingelt nicht.
Klingelton ist ausgeschaltet.
¥ Klingelton einschalten (S. 74).
Sie hören keinen Klingel-/Wählton vom
Festnetz.
Telefonkabel der Basis wurde ausgetauscht.
¥ Beim Kauf im Fachhandel auf die richtige
Steckerbelegung achten (S. 11).
Ihr Gesprächspartner hört Sie nicht.
Sie haben die Taste
u (INT) gedrückt. Das
Mobilteil ist „stummgeschaltet“.
¥ Mikrofon wieder einschalten (S. 24).
Bei Anrufen aus dem Festnetz wird die
Nummer des Anrufers trotz CLIP (S. 22)
nicht angezeigt.
Nummernübermittlung ist nicht freigegeben.
¥ Der Anrufer sollte die Rufnummernüber-
mittlung (CLI) beim Netzanbieter freischal-
ten lassen.
Sie hören bei der Eingabe einen Fehlerton
(absteigende Tonfolge).
Aktion ist fehlgeschlagen/Eingabe ist fehler-
haft.
¥ Vorgang wiederholen.
Beachten Sie dabei das Display und lesen
Sie ggf. in der Bedienungsanleitung nach.
Sie haben keine Verbindung zum Router
und dem Telefon ist eine feste IP-Adresse
zugeordnet
¥ Überprüfen Sie am Router, ob die
IP-Adresse bereits von einem anderen
Gerät im LAN verwendet wird oder zum
Bereich der IP-Adressen gehört, der am
Router für die dynamische Adressvergabe
reserviert ist.
¥ Ändern Sie ggf. die IP-Adresse des Telefons
(S. 81).
Sie haben einen Gesprächspartner über
VoIP angerufen, hören ihn aber nicht.
Ihr Telefon ist an einen Router mit NAT/Firewall
angeschlossen.
¥ Ihre Einstellungen für STUN-Server (S. 93)
bzw. Outbound-Proxy (S. 94) sind unvoll-
ständig oder fehlerhaft. Überprüfen Sie die
Einstellungen.
¥ Es ist kein Outbound-Proxy eingetragen
bzw. der Outbound-Proxy-Modus Nie akti-
viert (S. 94) und ihr Telefon ist an einen
Router mit symmetrischem NAT bzw. blo-
ckierender Firewall angeschlossen.
¥ An Ihrem Router ist Port Forwarding akti-
viert, Ihrem Telefon ist jedoch keine feste
IP-Adresse zugeordnet.
Sie können nicht über VoIP telefonieren. Es
wird Server nicht erreichbar! angezeigt.
¥ Warten Sie zunächst einige Minuten. Oft
handelt es sich um ein kurzfristiges Ereig-
nis, das sich nach kurzer Zeit von selbst kor-
rigiert.
Wird die Meldung weiterhin angezeigt, gehen
Sie wie folgt vor:
¥ Überprüfen Sie, ob das Ethernet-Kabel
Ihres Telefons richtig mit dem Router ver-
bunden ist.
¥ Überprüfen Sie die Kabelverbindungen
Ihres Routers zum Internet-Anschluss.
¥ Überprüfen Sie, ob das Telefon mit dem
LAN verbunden ist. Setzen Sie z.B. am PC
ein ping-Kommando auf das Telefon ab
(ping s <lokale IP-Adresse des Telefons>).
Ggf. konnte dem Telefon keine IP-Adresse
zugeordnet werden oder eine fest einge-
stellte IP-Adresse ist bereits einem anderen
LAN-Teilnehmer zugeordnet. Prüfen Sie die
Einstellungen am Router, ggf. müssen Sie
den DHCP-Server aktivieren.










